Der Mensch ist gut, nur die Leut’ san bös. Ein alter Kalauer, er wird wahlweise Johann Nestroy, Erich Kästner oder Karl Valentin zugeschrieben. Doch egal, wer von den dreien ihn erfunden hat: Der zivilisationskritische Topos, der sich darin verbirgt, ist noch viel älter. Er reicht zurück bis zur antiken Polis. Dabei sind es durchaus nicht […]
Schlagwort: Filme & Serien
Meister trifft Baba, oder umgekehrt
Wer Wagneropern zäh finde, der habe noch nicht Fatih Akins Biopic über den Rapper Xatar gesehen, behauptete ein Bekannter. Aber dem kann ich (das gleich mal vorweg) nicht zustimmen: Der Film Rheingold ist eine cineastisch recht zufriedenstellende Angelegenheit. Nur aus wagnerinteressierter Perspektive scheint nicht viel herauszuholen – zumindest auf den ersten Blick. Doch zufällig befinde […]
Schweben mit Bach
Eigentlich kann es diese Frau gar nicht geben. Das hatte ich vergessen, als ich auf die Filmszene stieß, ein Ausschnitt. Sie sitzt, die braunen Haare zum Zopf gebunden, im Kleid auf einem Tisch in einem getäfelten Raum, einer Bibliothek, neben ihr steht ein Mann im Anzug, Mitte vierzig, die Haare etwas zerzaust, und spricht sie […]
Die Verwandlung der Welt in Musik
In der Musikwahl ist der Filmemacher, Schriftsteller und Opernregisseur Werner Herzog von Anfang an wesentlich eklektischer und überraschender als die meisten seiner Kollegen, meint unser Autor Thomas von Steinaecker, der gerade ein filmisches Porträt über Herzog abgedreht hat. Eine schroffe Felswand, die sich, auf der linken Seite dunkel bewaldet, nach rechts hin in eine helle […]