Die Welt ist wieder heil, als sie endlich von Neuem untergeht. Als die Sturmmusik des Fliegender Holländer-Vorspiels losbraust, ist die westdeutsche Flutkatastrophe mit allem Drumherum weit weg. Und auch die Corona-Pandemie irgendwie vergessen, wie wir da im Bayreuther Festspielhaus sitzen, durchgeimpft und abmaskiert und hemdesärmelig durchlüftet dank Sitzanordnung im Schachbrettmuster (ob’s was hilft in der […]
Kategorie: Uncategorized
Abgestimmt wird nie
Abgestimmt wird nie. In der Endrunde der Mahler Competition, dem Dirigierwettbewerb mit den Bamberger Symphonikern.
Fat Cream
Folkert’s All Time Favorite/Classy Recordings of Early Music.
Balken biegen
Die Partitur für die neue Oper South Pole an der Bayerischen Staatsoper ist dreitausend Stimmen-, eintausend Partiturseiten schwer. Bei ihrer Entstehung flogen ein paar Tastaturen aus einem Fenster in Krakau. Zwei Interviews mit polnischen Notensetzern.
Chopin ist safe
Verliert man sich in Videospielwelten, findet man immer häufiger klassische Musik. Es werden Klassiker zitiert oder klassisch anmutende Soundtracks gleich ganz neu komponiert. Ein Streifzug durch erspielte Klangwelten – mit O-Tönen von Protagonisten der deutschen Videospielbranche.
VAN Videoshow – Pt. VII
VAN Videoshow: Pfade durch das Kammerflimmern – die sechste Folge.
Kleine Sprachkritik
Wenn Worte anfangen, den Blick zu behindern. Versuch von ein paar Klärungen
Bruckners Vierte remixen?
Über Berührungsängste, Ravel und den Marsch der Autodidakten durch die Institutionen
Lob der guten Sachen
Konzerte, Texte und andere Dinge des vergehenden Jahres, die wir gut fanden.
Neues von der Musikvermittlung:
Das Land, wo man Musikvermittlung wirklich versteht, ist immer noch eine Utopie. Von Kerstin Unseld