In dieser Rubrik kommentieren wir in jeder Ausgabe eine Nachricht, die uns in der vergangenen Woche beschäftigt, betrübt oder erfreut hat. An kaum einer Musikhochschule hat sich das Thema Machtmissbrauch in den letzten Jahren so sehr manifestiert wie an der Musikhochschule in München: Auf Prozess und Urteil gegen den ehemaligen Präsidenten Siegfried Mauser wegen sexueller […]
Kategorie: Nachricht der Woche
Tickets für ein sinkendes Schiff
In dieser Rubrik kommentieren wir in jeder Ausgabe eine Nachricht, die uns in der vergangenen Woche beschäftigt, betrübt oder erfreut hat. Die GEMA verkündete am vergangenen Donnerstag stolz die Kooperation mit dem Berliner NFT Startup twelve x twelve. Zweck der Partnerschaft ist, dass GEMA-Mitglieder künftig zu vergünstigten Konditionen die Onlineplattform als »All-In-One-Lösung für die Erstellung […]
Ein unbequemer Solitär
In dieser Rubrik kommentieren wir in jeder Ausgabe eine Nachricht, die uns in der vergangenen Woche beschäftigt, betrübt oder erfreut hat. Zum ersten Mal hörte ich als Erasmus-Student von Taruskin. Die Professorin hob seine außergewöhnliche, geradezu einschüchternde Leistung hervor, als einzelne Person eine sechsbändige Musikgeschichte verfasst zu haben (Oxford History of Western Music, 2005) – […]
Catch me if you can.
In einer neuen Rubrik kommentieren wir ab jetzt in jeder Ausgabe eine Nachricht, die uns in der vergangenen Woche beschäftigt, betrübt oder erfreut hat. Die Klarinettistin Boglárka Pecze verlässt nach zwölf Jahren das Trio Catch. Während ihre Kolleginnen Eva Boesch (Cello) und Sun-Young Nam (Klavier) mit dem jungen slowakischen Klarinettisten Martin Adámek vom Ensemble intercontemporain […]