Veröffentlicht inPlaylist

»Auf meine Art bin ich eine Entdeckerin, die fest an die Vorteile dieser Pionierarbeit glaubt.«

Ethel Smyth war von dem Kompositionsunterricht, den sie am renommierten Leipziger Konservatorium erhielt, freundlich gesagt: unterwältigt. Smyth hatte Lust auf Inhalte, das Lernen von Neuem, Fleiß. Sich tagein tagaus allein im Kämmerlein über Notenpapier zu beugen, kam für sie jedoch nicht in Frage. Stattdessen nahm Smyth sich neben ihren extrem anspruchsvollen Studien Zeit, entschieden – […]

Veröffentlicht inPlaylist

Finstere Zeiten, weiches Lächeln

Musik spielte in der Entstehung der Werke Bertolt Brechts eine erhebliche Rolle. Oft schwebten ihm beim Dichten bestimmte Melodien vor. Dies prägte dann auch wiederum die Rezeption – denn die größte Wirkung erzielten Brechts Texte in Verbindung mit Musik. Bertolt Brecht: Das Lied der Seeräuber-Jenny (Urfassung) Carola Neher, Gesang Der junge Bertolt Brecht trat in […]

Veröffentlicht inPlaylist

Winterreise All-Stars Playlist

Ich bin hier nicht fremd eingezogen, ganz im Gegenteil: Eigentlich ging ich lange Jahre davon aus, mit der Winterreise recht vertraut zu sein. Dann hörte ich kurz nacheinander 75 Aufnahmen des Zyklus und wagte es nach jeder Einspielung weniger, zu behaupten, das Werk zu kennen.  Die Wintersonnenwende liegt zwar hinter uns und die Tage werden […]

Veröffentlicht inPlaylist

So schön seriell

John McWhorter, Linguist der Columbia University und Kolumnist der New York Times, brachte am 26. April die 300-Millionen-Köpfe-Hydra der Hysterie (auch bekannt unter dem Namen Twitter) zum Zischen mit dem Post seines Kommentars Classical Music Doesn’t Have to be Ugly to be Good. McWhorter meinte unter Berufung auf zwei kürzlich erschienene Bücher unter anderem, dass […]

Veröffentlicht inPlaylist

Playlist Wooden Elephant

»Wir spielen keine Songs, wir spielen Alben«, beschreibt Wooden Elephant das eigene Tun. Das heißt: Alben von Björk, Beyoncé, Radiohead. Die Erstsprache des Quintetts sind Streichinstrumenten, aber es wird auch oft und gerne mit allen möglichen und unmöglichen anderen Klangerzeugern kommuniziert. Heraus kommt Musik, die roh, kitschig, brutal und groovy ist und viel besser, als […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: »Hope of Perseverance«

Nach einem bequemen halben Jahr Reiseflug setzte die Landesonde der Atlas-V-Trägerrakete der NASA den Mars-Rover »Perseverance« am Abend des 18. Februar 2021 mitteleuropäischer Zeit auf unserem nächstgelegenen Planeten ab. Viele Menschen weltweit verfolgten die Berichte rund um das komplizierte Landemanöver. Unter anderem wird Perseverance kleine Gesteinsproben vom Mars aufsammeln, mit deren Eintreffen auf der Erde […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Asambura Ensemble

Persischen Gedichte und Klagemeditationen über Fremdheit, Flucht, Sehnsucht und Einsamkeit, verwoben mit Schuberts Winterreise. Eine Palestrina-Messe als Ausgangspunkt für eine musizierte Zusammenkunft der monotheistischen Weltreligionen. So klingt das Asambura-Ensemble, das sich aus Profis an Oud, Santur, Kamancheh, Duduk, Riq, Tar und Kora und in der westeuropäischen Klassik ausgebildeten Musiker:innen zusammensetzt. Werke aus Feder von Maximilian […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Goldberg-Variationen

Letzten Monat schrieb ich für die New York Times über mein aktuelles CD-Projekt: die Goldberg-Variationen für Harfe. Dabei wurde mir klar: Sooft ich in meiner Musiker-Biografie Instrumente und Repertoire gewechselt habe – immer begleiteten mich, als einziges Kontinuum, Bachs Goldberg-Variationen. Mit von der Partie war dabei – genauso kontinuierlich – meine Unzufriedenheit mit dem Werk. […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Joonas Ahonen

Joonas Ahonen tritt mit Künstler:innen wie Pekka Kuusisto und Patricia Kopatschinskaja auf, spielt Ligeti als Teil von Choreografien von Anne Teresa De Keersmaeker und ist Mitglied von Klangforum Wien. Am 4. September ist er im Rahmen des Musikfest Berlin mit der Uraufführung von Rebecca Saunders’ to an utterance für Klavier solo zu hören.Per Mail outet […]