Vor Jahren tauchte in Belgien ein Chansonnier aus dem 15. Jahrhundert auf – eine kleine Sensation auch deshalb, weil es zwölf bis dahin unbekannte Lieder enthielt. Der Lautenist Marc Lewon spielte sie mit seinem Ensemble Leones erstmals ein, die Aufnahme ist jetzt erschienen. Als Lautenist und Fidelspieler gilt Lewon als Spezialist für Musik der Gotik […]
Schlagwort: Alte Musik
»Wenn ich heute manch ›historisch informiertes‹ Brandenburgisches Konzert höre, denke ich: Das ist für mich erledigt.«
Letztes Jahr feierte die Akademie für Alte Musik Berlin ihren 40. Geburtstag und eine musikalische Erfolgsgeschichte, die in ihrer Kontinuität und Strahlkraft ziemlich einmalig ist. Ohne Stephan Mai, den Gründer und ersten Konzertmeister des Ensembles, gäbe es Akamus wohl nicht – und die Stadt Berlin wäre um ein nationales wie internationales Aushängeschild ärmer. Anfang des […]
»Das Museum war wie eine Insel im Osten.«
Normalerweise gibt es bei einem klassischen Klavierrecital nur maximal zwei Hauptdarsteller: Komponist:in und Interpret:in. Der Pianist Martin Helmchen muss sich Anfang Januar bei einem kleinen Studiokonzert im Kleinen Sendesaal des rbb die Hauptrolle mit zwei weiteren Protagonisten teilen: Einem Tangentenflügel von 1790, erbaut von Christoph Friedrich Schmahl in Regensburg, auf dem Helmchen gerade alle Partiten […]
In 48 Fugen um die Welt
Die Erinnerung verursacht mir noch heute Gänsehaut: 28. Juli 2019, auf einer Vortragsreise quer durch Japan, habe ich das Vergnügen, in Yamaguchi, etwas südlich von Hiroshima, beim jährlichen Gedenkkonzert der örtlichen »Soft Bach Society« an Bachs Todestag mitmischen zu dürfen. Die Gruppe aus drei Dutzend enthusiastischen Laien liebt ihren Bach abgöttisch. Deshalb musiziert sie ihn […]
»Bach ist universell, macht aber Mühe.«
Das berühmte blaue Licht der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche reicht nicht bis hierhin, bis in das fensterlose Kabuff des Dirigenten Achim Zimmermann. Er sitzt am Schreibtisch im Untergeschoss, umgeben von Noten, Noten, Noten. Im Oktober feiert man in dieser Kirche ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 75 Jahren werden in Berlin beständig Bach-Kantaten aufgeführt. Zuerst jede Woche eine, dann […]
Einfach zusammen sein
Reinhard Goebel ist nicht nur Geiger und Gründer des Ensembles Musica Antiqua Köln, sondern auch Dirigent und Musikwissenschaftler. Er weiß so gut wie alles und dabei vieles besser, provoziert auch gerne. Eleonore Büning kennt den Musiker seit Jahrzehnten und hat ihn für einen gemeinsamen Rückblick in Salzburg getroffen. VAN: Musica Antiqua kam über uns wie […]
»Wollen wir nicht mal nach Kuba fahren?«
Wenn ich Bachs Motetten höre, kommt mir mitunter das Aroma von Steak und Rotwein in den Sinn. Das kann man geschmacklos finden, es berührt aber die Frage, was Musik ist und was sich alles in ihr verbindet. Die Gegenwart des Komponisten mit der der Musikerinnen, zum Beispiel, und noch viel mehr. Die geschriebenen Noten sind […]
Musik für die Wolf Hour
Alexei Lubimov: The Seven Last Words of Christ on the Cross (ECM) Alexei Lubimov, Ivan Monighetti: Silvestrov: Piano Sonatas, Cello Sonata (Erato) Radu Lupu, Zubin Mehta, Israel Philharmonic Orchestra: Beethoven: Piano Concerto Nos. 3 & 5 (Decca) Nicholas Angelich: Prokofiev: Visions Fugitives, Piano Sonata No. 8 and Romeo & Juliet (Erato) Justina Jaruševičiūtė: Silhouettes (Piano […]
You Want It Darker
Gidon Kremer: Mieczysław Weinberg: Sonatas for Violin (ECM) Stéphane Degout, Simon Lepper: Epic: Lieder & Balladen (Harmonia Mundi) Anna Prohaska, La Folia Barockorchester, Robin Peter Müller: Celebration of Life in Death (Alpha) Wenn in der Tora jemand von Gott angerufen wird, ist die Antwort häufig ein einziges Wort: Hineni. Es ist das Wort, mit dem […]
068/250: Grete von Zieritz
Heute vor exakt 122 Jahren – am 10. März 1899 – wurde Grete von Zieritz in Wien (damals Österreich-Ungarn) geboren. Ihre Eltern waren die Malerin Henrica Vera Josefa Zieritz (geb. Neumann) und der (1918 geadelte) Berufsoffizier Karl Ferdinand Zieritz. Bedingt durch den väterlichen Posten beim Militär zog die Familie mehrmals um. Nach prägenden Jahren in […]