Vor zwei Wochen lud das Staatstheater Wiesbaden zum alljährlichen Theaterfest. Bei Workshops, Konzerten, Kostümversteigerungen und Führungen durch die Werkstätten konnten Theaterfans zum Saisonauftakt den beliebten Blick hinter die Kulissen erhaschen. Wer hingegen tief in die zwischenmenschlichen Abgründe beim Staatstheater blicken möchte, der wird in der Zeitung fündig: Dort wird verlässlich die schmutzige Wäsche gewaschen, die […]
Kategorie: Recherche
»Du hast ja jetzt erstmal was anderes vor«
An der Dutch National Opera bietet sich ein seltenes Bild: Star-Sopranistin Julia Bullock hat es sich in einer Probenpause auf dem Bühnenboden bequem gemacht und stillt ihr neugeborenes Kind. Mit lässig überkreuzten Beinen strahlt sie glücklich in die Kamera. Man sieht ihr an: So macht Arbeit Spaß. Den fotografischen Beleg dieses intimen Moments postet Bullock […]
Gecancelt und gefeiert
Am 2. Mai wurde Valery Gergiev siebzig Jahre alt, am 9. Mai 2023, dem in Russland gefeierten Tag des Sieges über den Nationalsozialismus, dirigierte er das Orchester des Mariinsky-Theaters im Großen Saal des Moskauer Konservatoriums – zum Abschluss des 22. Moskauer Osterfestivals, dessen Künstlerischer Leiter er ist. Das Festival gleicht einem mehr als dreiwöchigen Marathon, […]
Pay to sing
Mit seinen über 80 Opernhäusern ist Deutschland für junge Sängerinnen und Sänger aus aller Welt eine Art Sehnsuchtsort. Doch nur wenigen von ihnen gelingt der Schritt auf die Bühne, denn die Konkurrenz ist riesig und die staatlich finanzierten Opernstudios bieten nur wenige Plätze. Auf dem überfüllten Markt wollen private »pay-to-sing«-Programme ehrgeizigen Nachwuchskünstlern gegen teures Geld […]
Im Ohr und unter den Händen
»Regungslos liegen der Zwerg und sein zweites Ich auf der Orchesterbühne. Ghita eilt bestürzt zum Zwerg und kniet sich neben ihn. Fassungslos rüttelt sie an seinen Schultern und hält seine schlaffe Hand. Die Infantin steht abseits und verschränkt trotzig die Arme.« Audiodeskriptorin Anke Nicolai beschreibt eine der Schlüsselszenen von Zemlinskys Zwerg in einer Inszenierung von […]
Kleingespart
»Wir kommen an den Punkt, wo es schwierig wird, dem Ensemble noch genügend zu tun zu geben«, sagt Wolfgang Berthold gegenüber VAN. Die Rede ist von dem immerhin 9-köpfigen Sängerensemble des Theaters Vorpommern, dem Berthold seit der Spielzeit 21/22 als Operndirektor und Chefregisseur vorsteht. Das Theater Vorpommern bespielt drei Standorte in Stralsund, Greifswald und Putbus […]
Als die Stille zu Musik (erklärt) wurde
Kaum hatte David Tudor die Partitur auf dem Notenhalter platziert und sich, bereit zum Vortrag, an den Flügel gesetzt, trat die für Konzertsäle typische gespannte, ein bisschen ehrfurchtsvolle, wenn nicht feierliche Stille ein, die gewöhnlich erst und ausschließlich nur von der gleich einsetzenden Musik durchbrochen werden darf, sieht man einmal von den üblichen Räusper- und […]
»Wir wollen eine Mindestgage, die diesen Namen verdient.«
Dass die Arbeitsbedingungen in den deutschen Theater- und Opernhäusern nur wenig mit dem schillernden Glanz ihrer Bühnenutopien zu tun haben, ist schon lange bekannt – ob durch die Wellen, die vor knapp zwei Jahren Thomas Schmidts Studie zu Machtstrukturen und Arbeitsrealität auslöste (für VAN fasste er die Ergebnisse zusammen) oder die Binse, wenn man ins […]
Die braune Vergangenheit der Musischen Gymnasien
Sogenannte Musische Gymnasien und Musikgymnasien sind heute eine wichtige Säule in der (Aus-)Bildung junger Musiker:innen. Es gibt keine eindeutigen Zahlen, aber blickt man sich in Landesjugendorchestern, Musikhochschulen und Musiker:innenlebensläufen um, wird sicherlich ein großer Teil solche Einrichtungen besucht haben. Gründe dafür gibt es viele: Für Jugendliche auf höherem Instrumentalniveau kollidiert der Schulalltag oft mit der […]
»Maestros persönliche Geldbörse«
Die Autor:innen der mehrseitigen Recherche, die ebenfalls als Video mit dem noch freien Nawalny auf Youtube veröffentlicht wurde, legen offen, dass Gergiev, »der Botschafter Wladimir Putins in der Welt der Kultur«, sein ausländisches Vermögen offenbar seit Jahren vor der Öffentlichkeit verbirgt. Unter anderem soll sich der inzwischen 68-Jährige 2004 in New York in der Nähe […]