Die Komponistin Anna Thorvaldsdottir sitzt auf einem Rollhocker in ihrem Studio in Surrey, südlich von London. Durchs Fenster dringt das Brummen eines Rasenmähers. Der Raum ist minimalistisch eingerichtet, aber absichtlich offen gehalten, mit großer Glastür zum Garten der Nachbarn hin. Thorvaldsdottirs Musik ist im Gegensatz dazu eng fokussiert, Schichten von ganz unterschiedlicher Dichte fließen langsam […]
Autoren-Archive: Hugh Morris
»Lass das Touren und nimm lieber Pilze«
Als Pekka Kuusisto sich für das Interview in den Videocall einwählt, bin ich überrascht, wie ähnlich wir uns sehen: zwei Brillen, viel zu kurzes dunkelblondes Haar und zwei nicht ganz unähnliche Pullover – meiner ein dunkelgrüner Fleece, den ich mir von meinem Vater geliehen habe, seiner ein flaschengrüner Strickpullover, den seine Schwiegermutter während des Lockdowns […]
1000 Symphonien in Deiner Tasche
Durch das alte Londoner Kohlekraftwerk Battersea Power Station schallt leise Klaviermusik. Kurz hinter der riesigen gläsernen Rezeption von Apple haut in einem gigantischen Einkaufszentrum ein Mann sehr engagiert Modest Mussorgskys Das große Tor von Kiew in die Tasten, das Publikum besteht aus genau drei Personen. Es birgt eine gewisse Ironie, dass in dieser Mall früher […]
Der Schmerz davor oder die Verwandlung danach
Ein Interview wird oft dann am interessantesten, wenn die Befragten ins Plaudern kommen. »Sorry, die Antwort eben war ein bisschen wischiwaschi«, reflektiert Ticciati selbst im Gespräch. Nachdem der Tenor David Butt Philip kürzlich in einem Interview mit der Times jungen britischen Sänger:innen geraten hatte, ins Ausland zu gehen, um ihre Karriere nach dem Brexit weiter […]