Veröffentlicht inNachricht der Woche

Der gefallene Messias

Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit, ist eine in letzter Zeit wieder viel gebrauchte Redewendung. Ähnlich schnell dahin geht es mit einer differenzierten Einordnung dessen, was um einen herum passiert. Für die Mitte, dort, wo die Wahrheit meist anzutreffen ist, bleibt in einer in Freund und Feind geteilten Welt nicht viel Platz.  Teodor […]

Veröffentlicht inNachricht der Woche

»Das ist jetzt der nächste Schritt: Alle verteidigen die Frauen.«

Am 13. September wurde die 22-jährige iranisch-kurdische Mahsa Amini von der »Sittenpolizei« der Islamischen Republik Iran in Teheran festgenommen. Drei Tage später starb sie in Polizeigewahrsam. Im ganzen Land brachen Proteste aus, die von Frauen angeführt wurden und sich in erster Linie gegen das richteten, was Niloufar Nourbakhsh, die iranische Komponistin und künstlerische Leiterin der […]

Veröffentlicht inNachricht der Woche

»Wir müssen uns nicht verstecken.«

»Anerkennung, Theaterkindergärten, keine Samstagsproben, bessere Gagen, angemessene Arbeitzeiten, Teilzeitmöglichkeiten, Endproblematisierung von Schwangerschaften und Kindern«  So formuliert eine Teilnehmerin der Pilotstudie zu »Belastungen, Bedürfnissen und Herausforderungen von Bühnenmüttern« ihre Zukunftsträume für ihr Berufsleben – und zeigt damit gleichzeitig, welche Facetten ihres Berufes aktuell für sie die größten Hürden darstellen. Die am 15. September veröffentlichte Studie hat […]

Veröffentlicht inNachricht der Woche

Gleichberechtigung light

Als historischer Tag wird er beschrieben oder gar als Zeitenwende: der erste Schultag von 33 weiblichen Regensburger Domspatzen, die seit dieser Woche auf das Gymnasium gehen, das bisher nur an den gleichnamigen 1.047 Jahre alten und rein männlich besetzten Knabenchor angeschlossen war. Jetzt gibt es hier auch einen Mädchenchor, der wie das Pendant der Jungen […]

Veröffentlicht inNachricht der Woche

»Der wildeste und gleichzeitig der zarteste Musiker, den ich kenne.«

»Selbst wenn es jetzt vorbei wäre – ich weiß nicht, ob es einen Schöpfer gibt, aber wenn es ihn gäbe, könnte ich nur tief den Hut ziehen und Danke sagen«, erzählte Lars Vogt im Mai letzten Jahres, als wir über seine Krebserkrankung sprachen, die kurz vorher diagnostiziert worden war. Vorgestern ist der Pianist und Dirigent […]

Veröffentlicht inNachricht der Woche

Abendstimmung einer Ära

In dieser Rubrik kommentieren wir in jeder Ausgabe eine Nachricht, die uns in der vergangenen Woche beschäftigt, betrübt oder erfreut hat. Dieses Jahr feiert Daniel Barenboim seinen 80. Geburtstag (am 15. November) und sein 30-jähriges Jubiläum als Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper. Die Neuproduktion von Wagners Der Ring des Nibelungen, inszeniert von Dmitri Tcherniakov, sollte der […]

Veröffentlicht inNachricht der Woche

Wer solche Freunde hat …

In dieser Rubrik kommentieren wir in jeder Ausgabe eine Nachricht, die uns in der vergangenen Woche beschäftigt, betrübt oder erfreut hat. Plácido Domingo soll seit 26 Jahren Verbindungen zu mindestens vier Mitgliedern einer kriminellen Sekte in Buenos Aires haben. Das berichten argentinische Zeitungen, die sich auf Quellen aus dem Umfeld der Ermittlungen gegen die Sekte […]

Veröffentlicht inNachricht der Woche

Gestörte Verhältnisse

In dieser Rubrik kommentieren wir in jeder Ausgabe eine Nachricht, die uns in der vergangenen Woche beschäftigt, betrübt oder erfreut hat. »Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen und kollegialen Arbeitsumfeld«, hieß es im vergangenen Jahr in der Ausschreibung des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden über die freie Orchesterdirektor:innen-Stelle. Für Ilia Jossifov wurde […]

Veröffentlicht inNachricht der Woche

Haus des Geldes

In dieser Rubrik kommentieren wir in jeder Ausgabe eine Nachricht, die uns in der vergangenen Woche beschäftigt, betrübt oder erfreut hat. Die Staatsanwaltschaft Köln hat im vergangenen Jahr in einem Bankschließfach des früheren Hamburger SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs 214.800 Euro sowie 2.400 US-Dollar Bargeld gefunden. Die Öffnung des Schließfachs wurde erst jetzt bekannt und steht im […]

Veröffentlicht inNachricht der Woche

Überraschungssieg

In dieser Rubrik kommentieren wir in jeder Ausgabe eine Nachricht, die uns in der vergangenen Woche beschäftigt, betrübt oder erfreut hat. An kaum einer Musikhochschule hat sich das Thema Machtmissbrauch in den letzten Jahren so sehr manifestiert wie an der Musikhochschule in München: Auf Prozess und Urteil gegen den ehemaligen Präsidenten Siegfried Mauser wegen sexueller […]