»Die Welt zu Gast in Hamburg«, schwärmt die Elbphilharmonie auf ihrer Website und meint damit eigentlich: Die G20-Staatsoberhäupter zu Gast bei einem Elphi-exklusiv-Konzert – Beethovens Neunte mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und Kent Nagano. Nicht nur mir stellt sich da die Frage: Dürfen sich klassische Musikerinnen und Musiker dafür hergeben? Sollten sie sich weigern zu […]
Autoren-Archive: Merle Krafeld
... machte in Köln eine Ausbildung zur Tontechnikerin und arbeitete unter anderem für WDR3 und die Sendung mit der Maus. Es folgten ein Schulmusik- und Geschichtsstudium in Berlin und Bukarest. Heute lehrt sie Musikwissenschaft an der Universität der Künste Berlin und ist Redakteurin bei VAN.
»Einmal bitte alles mit scharfer Soße!« – das Musiklehramtsstudium
»Music education is now only for the white and the wealthy« war der Titel eines Beitrags im britischen Guardian von Mitte März. Charlotte Gill beklagt darin allgemein, dass die Wichtigkeit und der Wert musikalischer Erziehung an britischen Schulen schändlich verkannt und die Musik vernachlässigt werde. Schuld daran sei unter anderem der Leistungsindikator an englischen Schulen, […]
»Es wird männliches, weißes, bürgerliches oder adeliges Wissen thematisiert.«
Vincent Bababoutilabo ist müde. Gestern Nacht hat er ein Spontankonzert mit einer gegeben, es ist spät geworden. In einem gemütlichen Leipziger Hinterhof erzählt Vincent von seinen diversen Bandprojekten, mit denen er als Jazz-Flötist und -Sänger unterwegs ist, seinem Engagement für die Initiative Schwarze Menschen in Deutschland und seinem Studium (Musik/Lehramt, er ist »quasi fertig«). Für […]
»So viel geht an der Sache vorbei!«
»Let’s try again!« Kristjana Helgadóttir setzt mitten im Stück ihre Flöte ab und lacht. Am eindrücklichsten bei der »Open Mic«-Session ist, was fehlt: Der Perfektions-Anspruch. Hier ist alles absichtlich unfertig. Die Komponistinnen und Komponisten bringen works in progress mit, schreiben den Werktitel auf einen Zettel und werfen diesen in einen Hut. Zu Beginn der Session […]