Über Berührungsängste, Ravel und den Marsch der Autodidakten durch die Institutionen
Kategorie: Uncategorized
Lob der guten Sachen
Konzerte, Texte und andere Dinge des vergehenden Jahres, die wir gut fanden.
Neues von der Musikvermittlung:
Das Land, wo man Musikvermittlung wirklich versteht, ist immer noch eine Utopie. Von Kerstin Unseld
VAN-Playlist zum Hören
VAN-Playlist zum Hören klub katarakt »Die erste Begegnung mit der Musik von Christian Wolff lässt dich mit dem Eindruck zurück, dass du gerade etwas gänzlich fremdes, seltsames gehört (oder gespielt oder gelesen) hast, anders als irgendetwas, das du kennst. Aber wenn du dann darüber nachdenkst, wird dir klar: Es ist gleichzeitig etwas vollkommen normales, so […]
Vom Blatt gespielt mit Johannes Moser
Vom Blatt gespielt heißt: die Themen, die wir in VAN abbilden in eine erweiterte Perspektive setzen. Sichtweisen miteinander verknüpfen mit Leuten, die was zu sagen haben und tief in der Musik verwurzelt sind.
FAT F/CREAM
Folkert’s All Time Favorite/Classy Recordings of Early Music – Folge 2
Bosporus Dream House
Besuch beim BIFO. einem privat finanzierten Orchester in Istanbul
VAN Videoshow – Pt. VI
VAN Videoshow: Pfade durch das Kammerflimmern – die sechste Folge.
Beethoven 7
Irgendwie hat er sie immer bei sich, die 7. Sinfonie von Beethoven, unser Herausgeber. In Japan und Korea war er Zeuge, wie Tugan Sokhiev sie mit dem DSO Abend für Abend verschärfte. Und dabei selbst auf Distanz blieb.