VAN Videoshow: Pfade durch das Kammerflimmern – die fünfte Folge.
Text VAN-Team
»It’s the form, stupid.«
Leonard Bernstein erklärt Maximilian Schell am zweiten Satz der 7. Sinfonie, warum Beethoven eigentlich nichts richtig konnte und trotzdem ein Großer war.

Nur das eine
… nämlich Bratsche. Hoffentlich verlässt sie ihn nicht.
Govt Hired Shill vor 1 Jahr
People read it’s a funny moment in the description, and then read the agreeing comments and feel forced to write the same …there was nothing funny in that at all. How odd.
Bastian Hildner vor 3 Jahren
Who is Jim Carr(e)y?

M.A. Numminen trifft Schubert.
… und zwar böse, wie mit einem Stein zwischen die Augen. Vielleicht ist es die Eigenschaft einer guten Persiflage, dass es die Wertschätzung des Gegenstands nicht mindert?
JBrandão vor einem Jahr
This is funny in a bad way!
balta Znerkerschen vor einem Jahr
Genius meets Genius!

Carter in Afghanistan
Wenn es ein Gegenteil zum vorigen Video gibt, dann muss es dieses sein. Auch beängstigend, auch rührend, aber anders, Persiflage, aber unfreiwillig. Mehr zum Projekt »Playing Carter in Afghanistan« (nicht von Hape Kerkeling) gibt es im ersten Video der Serie.
onemaninthisworld vor 1 Jahr
Well, there’s another 6:22 minutes I’ll never get back. I once had a little kangaroo. Reply ·
ole bohn vor 2 Jahren
Great playing of a wonderful piece! Bravo!

Classical Music Rave
Rührend, auch das: Warum kann man zu klassischer Musik nicht genau so tanzen, wie wir das gewohnt sind?

Boxen mit Dvořák
Ein anderer Versuch, Musik ins Jetzt zu holen, der gleichzeitig das Jetzt in eine Stummfilmära taucht. »This music video combines the elegant ›distant‹ beauty of classical music with the ›grungy‹ beauty of the everyday.« Auch hier, bitte selber entscheiden, wie ihr es findet. Kommentare gerne auf Facebook.

Wieder nach Hawaii
Hier ist wie immer einfach alles großartig. Probe geht gleich los:

Weiterlesen …
VAN Videoshow III
VAN Videoshow IV
VAN Videoshow V