ArnoDingsbums Ihr Geburtstag: 01.02.03.04.05.06.07.08.09.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31. Ihr Geburtsmonat: JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember Ihre Postleitzahl beginnt mit: 0123456789 Ihr Vorname beginnt mit: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Ihr Nachname beginnt mit: ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Aufhänger generieren
Schlagwort: Musik digital
»Ein Forum ist immer nur so gut wie seine Schreiber«
Ein Online-Treffpunkt, an dem Fans über klassische Musik diskutieren können, ohne dass ein wirtschaftliches Interesse oder der Geschmack Einzelner im Hintergrund die Geschicke und Debatten lenkt: Mit dieser Idee ging das Capriccio Kulturforum 2009 an den Start. Aktuell hat es 896 Mitglieder, die täglich durchschnittlich 120 Beiträge verfassen. Dauerbrenner sind »Leider soeben verstorben – Der […]
Das größte Rätsel: Wozu all das?
Es gilt »das Konzert des Jahres« zu retten, drunter macht es das Escape Game der Elbphilharmonie nicht. »Der legendäre Geiger Paganono kehrt noch einmal auf die Bühne zurück. Musikfans aus der ganzen Welt kommen nach Hamburg, um dieses ganz besondere Konzert mitzuerleben.« So der Wunschtraum der Elbphilharmonie beziehungsweise der Ausgangspunkt ihres neuen und kostenlosen online […]
Requiem for a Tweet
Für Musikbegeisterte war Twitter auf den ersten Blick nicht das richtige Soziale Netzwerk. Auf Youtube kann man sich 10 Stunden nonstop Für Elise reinziehen, auf TikTok gehen Teenager mit Shantys viral. Twitter bot keine Möglichkeit, die eigene Musik zu teilen (wie SoundCloud oder Bandcamp) und anders als auf Discogs war es der Twittergemeinde ziemlich egal, […]
192/250: Laila Arafah
Laila Arafah ist die jüngste hier porträtierte Komponistin überhaupt. Zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels ist sie gerade einmal 18 Jahre alt. Geboren wurde Arafah 2004 im Norden Londons, wie man auf der Seite des femfestivals – einem Komponistinnen-Festival im italienischen Siena – lesen kann. Offenbar ist sie auch als Pianistin aktiv – und besucht […]
Tickets für ein sinkendes Schiff
In dieser Rubrik kommentieren wir in jeder Ausgabe eine Nachricht, die uns in der vergangenen Woche beschäftigt, betrübt oder erfreut hat. Die GEMA verkündete am vergangenen Donnerstag stolz die Kooperation mit dem Berliner NFT Startup twelve x twelve. Zweck der Partnerschaft ist, dass GEMA-Mitglieder künftig zu vergünstigten Konditionen die Onlineplattform als »All-In-One-Lösung für die Erstellung […]
Beethoven ohne Puls
Als VAN mich bat, eine Rezension zu einer von einer künstlichen Intelligenz geschaffenen Version der zehnten Symphonie von Beethoven (basierend auch den dürftigen Skizzen, die der Komponist vor seinem Tod niedergeschrieben hat, und getauft auf den Namen Beethoven X: The AI Project) zu schreiben, reagierte ich, um ehrlich zu sein, sehr verhalten. »Das ist nichts […]