Ausgerechnet Barry Kosky hat es kürzlich wieder getan. In einem Interview mit der Berliner Zeitung warnte er, Berlin würde bald zum »neuen Bielefeld« mutieren. Wegen der hohen Mieten laufe die Hauptstadt Gefahr, ein Ort imposanter Bauten zu werden, allerdings einer, dem Kreative den Rücken kehrten, eine Kulturhohlnuss. Bielefeld als Metapher der provinziellen Langeweile ist mittlerweile […]
Schlagwort: Hidden Champions
Hidden Champions – 5. Station: Theater Heidelberg
Wer die Motive der Romantiker sucht, muss über den Schlangenweg oberhalb der Alten Neckarbrücke den Heiligenberg besteigen, vorbei an Weinterrassen und Obstwiesen und am Rand des Odenwalds in den berühmten Philosophenweg abbiegen. Etwas außer Atem drosselt man sein Schritttempo und begreift plötzlich, warum sich Goethe, Hölderlin, Eichendorff, Heine und so viele andere Dichter und Denker […]
Hidden Champions – 4. Station: Theater Magdeburg
Scheherazade in Magdeburg! Ausgerechnet für eine Geschichte aus Tausendundeiner Nacht reise ich in die Hauptstadt Sachsen-Anhalts. Auf den ersten Blick keine Schönheit. Der Zweite Weltkrieg hatte sie fast komplett zerstört, was an Altbau-Ruinen noch stand, sprengte später der Sozialismus in die Luft. Vielleicht ein Grund, warum sich die klassizistische Fassade des Opernhauses weit weg vom […]
Hidden Champions – 3. Station: Mecklenburgisches Staatstheater
Vergoldete Kuppeln, Zinnen aus rotem Backstein, verspielte Schmucksteine, dazu Türme in unterschiedlichsten Größen und Höhen. Ein bisschen erinnert das Schweriner Schloss an die Kulisse eines Disney-Märchenfilms. »Neuschwanstein des Nordens« nennen es Besucher, die sich bei gutem Wetter zu Hunderten im Alten Garten davor tummeln. Aber obwohl das Schloss der glänzende Vorzeigebau der Stadt ist, die […]
Hidden Champions – 2. Station: Theater Ulm
Dass Ulm neben dem höchsten Kirchturm der Welt (und Albert Einsteins Wiege) auch das älteste Stadttheater Deutschlands beherbergt, mag man kaum glauben, wenn man vor dem weißverkleideten 60er Jahre-Betonklotz am Herbert von Karajan Platz Nummer eins steht. Etwas Raumschiffartiges strahlt dieses Gebäude aus, würde einen da nicht der runde Spatz von der Dachrinne aus anstarren. […]
Hidden Champions – 1. Station: Staatstheater Cottbus
Meinem Besuch im Staatstheater Cottbus droht bereits an der Bühnenpforte das vorzeitige Aus: »37,6 Grad!« grummelt der Pförtner und wedelt mit einem Thermometer vor meiner Nase. »Dit sieht nich jut aus. Wir wollen uns ja keen Superspreader ins Haus holen«, sagt er und presst das Thermometer gleich noch einmal an meine rechte Schläfe. Schuld am […]