In jedem einzelnen Moment des menschlichen Lebens begegnen sich Erinnerungen aus der Vergangenheit und Ideen für die Zukunft. Dabei sind wir auf Konstanten und Wiedererkennbares angewiesen: Unser Gedächtnis hilft uns, die Geschichten von uns und der Welt in eine Ordnung zu bringen. Welches Talent, welche Raffinesse und welche Opfer es braucht, diese Ordnung aufrechtzuerhalten, auch […]
Autoren-Archive: Lisa Unterberg
Maskiert
Ein Walzer für das Unterbewusstsein in Kubricks Eyes Wide Shut. Der fünfte Teil einer kleinen Serie über klassische Tonspuren im Film. Text · Titelbild Sandy Brown Jensen (CC BY-SA 2.0) · Datum 6.6.2018 Die Hauptfigur Fridolin aus Arthur Schnitzlers Traumnovelle begibt sich auf eine erotische Odyssee, nachdem er und seine Frau sich gegenseitig ihre Betrugsfantasien […]
Moral
Die Verbindung von Ästhetik und Moral hat sich aus einer langen europäische Denktradition heraus entwickelt. Seit der Antike existiert die Vorstellung der Einheit von Wahrem, Guten und Schönen in einer Person als erstrebenswerte Charaktereigenschaft, bei Platon und Plotin als Kalokagathia, später als die ›Schöne Seele‹. Mit Schiller wird die Idee einer Vervollkommnung zur harmonischen Menschlichkeit […]
Reisen
Der unbequemste Ort zum Verreisen ist unangefochten das Weltall. Es ist kalt, lebensfeindlich und unendlich groß. Trotz allem ist der Traum von der Reise zum Mond und darüber hinaus so alt wie die Menschheit selbst. Mit dem Verlangen der Menschheit, die Erde hinter sich zu lassen und das Universum zu bereisen, setzt sich Kubrick in […]