Veröffentlicht inEssay

»Ihre Konzerte geben uns die Kraft, weiterzuleben.«

Das KharkivMusicFest läutet eigentlich traditionell den Frühling in Charkiw und der gesamten Ukraine ein, mit Konzerten, Vorträgen, Performances und Vermittlungsformaten. Im letzten Jahr fand es wegen der russischen Invasion nicht im eigentlichen Sinne statt, stattdessen organisierten wir das symbolträchtige »Konzert zwischen den Explosionen« am 26. März 2022 in einer Charkiwer U-Bahn-Station. So ließen wir die […]

Veröffentlicht inInterview

»Jetzt entdecke ich die Ästhetik der Passionen von Bach und der ›Kindertotenlieder‹ von Mahler.«

In einer Zeit vor dem 24. Februar 2022 leitete Serhiy Lykhomanenko als Dirigent das MASO »Slobozhansky« Symphonieorchester aus Charkiw und das Eclectic Sound Orchestra aus Kyjiw. Jetzt steht er im 5. Regiment der ukrainischen Streitkräfte der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit vor. »Im Moment befinden wir uns im Epizentrum der Kämpfe in der Nähe der Stadt Bachmut«, […]

Veröffentlicht inPorträt

»Niemand wird uns am Ende des Krieges all diese Zeit zurückgeben, also müssen wir weiterleben.«

Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine, liegt nur 50 Kilometer von der russischen Grenze entfernt. Seit dem 24. Februar wurde die Stadt fast ununterbrochen bombardiert. Während die russische Armee vergeblich versuchte, die Stadt einzunehmen, suchten viele Hundert Bewohner:innen Schutz in den U-Bahn-Stationen der Stadt. Mitte Mai wurde die russische Offensive gestoppt und die russische Armee […]