Sasha Waltz wollte sich beim Treffen in Venedig lieber ganz auf das Gespräch konzentrieren und währenddessen nicht professionell fotografiert werden. Um trotzdem ein bisschen Atmosphäre vom Ort des Geschehens einzufangen, stelle ich die Berliner Choreografin anhand einer venezianischen Fotoserie vor. Da die Idee dazu spontan kam, ist sie allerdings mit einem geerbten iPhone 4s aufgenommen. […]
Autoren-Archive: Astrid Kaminski
... freie Journalistin und Publizistin, schreibt (über) Tanz, Performance, Poesie und Sozialpolitisches für Tageszeitungen, Magazine, Künstlerbücher und Live-Formate. Sie entwickelt dialogische und öffentliche Formate im Bereich Kreatives Schreiben, Kunst- und Gesellschaftskritik.
Come as you are
Die Tanzmusiken des Jahres Text · Titelbild Water Will (In Melody) im HAU · Foto © Studio Julien Barbe S · Datum 19.12.2018 Was welche Musik über die Themen und Diskurse der (Berliner) Tanzszene aussagt, fragt sich Astrid Kaminski. Come as you are Der Nirvana-Hit lag 2018 als performative Antwort auf »Wir schaffen das (nicht)« […]
Der letzte sephardische Sänger von Thessaloniki
Zum Kennenlernen lädt David (Daviko) Saltiel zum Sabbatgebet in die Synagoge von Thessaloniki ein, die in einem schlichten Allzweckbau zwischen Markthalle und Corniche untergebracht ist. Zum anschließenden bescheidenen Mahl mit der Gemeinde in einem höheren Stock genehmigt er sich den Lift. Der inzwischen fast 90-Jährige ist seit mehreren Jahrzehnten Kantor der jüdischen Gemeinde in Thessaloniki. […]
Amor Constante
Während der Zeitgenössische Tanz gerne seine Unabhängigkeit von der Musik betont, ist Anne Teresa De Keersmaeker weltweit erfolgreich mit ihrem Konzept der »harmonischen Polarität«. Die belgische Choreografin, die als europäische Erbin des Minimal Dance gesehen wird, legt ihrer Arbeit stets die Partitur von Kompositionen zugrunde und entwickelt auf dieser Grundlage verschiedene mögliche Beziehungen zwischen Musik […]