Das gängige Bild eines Weltklassepianisten hat mit Paul Lewis herzlich wenig zu tun. Geboren wurde er in Liverpool als Sohn eines Hafenarbeiters und einer Kommunalverwaltungsangestellten, kein Familienmitglied hatte vor ihm professionell mit Musik zu tun. Der Soundtrack seiner Kindheit waren Aufnahmen von John Denver und den Beatles. Erst mit 12 bekam er Klavierunterricht. Jetzt, mit […]
Autoren-Archive: Robert Barry
schwerelos. vergänglich. unsichtbar.
George Benjamin war einst das Wunderkind der britischen Klassik. Mit neun fing er an zu komponieren, im Teenageralter wurde er Schüler von Olivier Messiaen, dann der jüngste Komponist, der jemals bei den Proms auf dem Programm stand (da steckte er noch mitten im Studium). Und dann lange Zeit: nichts.Nach einem kurzen Intermezzo an Pierre Boulez’ […]
Atmen in der Schwerelosigkeit
Jessica Cottis ist sehr sensibel für Klänge. Schon beim Eintreten in das Café des Kinos des British Film Institute merkt man, dass sie jedes kleine Geräusch bewusst wahrnimmt – wie das Laptop-Tastatur-Klappern am Nachbartisch. Als mitten im Gespräch draußen ein Motorrad vorbeifährt, zuckt sie zusammen und stoppt mitten im Satz. »Es ist eine Plage«, sagt […]