Anton Bruckners Symphonien wird bisweilen nachgesagt, sie klängen gleichförmig, langwierig, ja: langweilig. In sich seien sie überdies aus- und verwechselbar heißt es; und hier und da gar: »Bruckner hat eine Symphonie geschrieben – neun Mal!« Zu wenig wird dabei gewürdigt, wie Bruckners Symphonik rezeptionsseitig große Erhabenheitserfahrungen ermöglicht und wie sakral-meditativ sich in seine symphonischen Strukturen […]