Oft bringt die Musik aus der Kindheit und Jugend nicht einfach nur die Erinnerungen aus dieser Zeit zurück – sie befördert einen tatsächlich zurück in die damalige Wirklichkeit und ruft physische Reaktionen, Adrenalin, Schweiß und Herzschmerz hervor. Barrie Kosky, Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin, hat für diese Playlist nach seinen eigenen Erlebnissen gegraben […]
Kategorie: Playlist
VAN-Playlist: Víkingur Ólafsson
Klänge aus Lava und überkommenen Zeiten Titelbild und Vortext Hartmut Welscher · Datum 30.11.2016 In der Konzerthalle Harpa in Reykjavík probt ein Männerchor für sein Jubiläumskonzert zum hundertjährigen Bestehen. Im Backstagebereich steht eine Gruppe von aufrechten knorrigen Männern in feierlichen Anzügen beisammen. Als der Pianist Víkingur Ólafsson auftaucht, öffnet sich die Runde kurz und umschließt […]
VAN-Playlist: Bang on a Can All-Stars
Post-Präsidentschaftswahl-Blues, Leonard Cohen, alles ist vergänglich. Titelfoto © Peter Serling · Datum 16.11.2016 Die Bang on a Can All-Stars bezeichnen sich selbst als »eigenes Genre«. Jetzt sind sie wieder auf Europa-Tour, spielen auf Kampnagel in Hamburg (beim Greatest Hits Festival), außerdem in Brüssel, und der Villa Musica in Mainz. Das Programm ist mal wieder eine […]
VAN-Playlist: William Cohn
Der freundliche Ansager beim ZDF Neo Magazin Royale ist nicht nur Schauspieler und Sprecher, sondern auch Sänger. Wenn es um diese Stücke geht, ist er ehrlich ergriffen. Bald ist William Cohn auf Tour mit der Jungen Norddeutschen Philharmonie, sie erzählen #thesoldierstale, eine neue Version von Strawinskis Geschichte vom Soldaten. Konzerte finden in Berlin (3.11), Bremen […]
VAN-Playlist: Tuned Galaxy
VAN veranstaltet mit dem Ensemble Resonanz den »bunkersalon«. Dies ist der Soundtrack zur ersten Ausgabe, Galaxy. Eine Playlist von Felix Kubin, Tim-Erik Winzer und Patrick Hahn. Datum 14.9.2016 In eigener Sache: VAN hat mit dem Ensemble Resonanz eine Gesprächsreihe ins Leben gerufen, sie heißt »bunkersalon«, findet im Resonanzraum im Bunker auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg […]
VAN-Playlist: Hannes Seidl
Eine nervöse, spielende, alberne, geniale Playlist zum Mithören vom Komponisten Hannes Seidl. Zurzeit entwickelt er mit dem Filmemacher Daniel Kötter am Musiktheater im Revier die sechsteilige Musiktheater-Reihe ingolf: Wir beauftragen Ingolf Haedicke, 72, ehemaliger Mitarbeiter des DDR-Rundfunks, erklärter Verächter des Zeitgenössischen und passionierter Hobby-Bastler, für uns und das MiR eine Oper zu entwerfen, künstlerisch und […]
VAN-Playlist: Pekka Kuusisto
»Ich stelle diese Liste als ein Art Hommage, als merkwürdige Hommage an das Violinkonzert von Ligeti zusammen, weil das sich weigert, mir nicht im Kopf herumzugehen«, schreibt Pekka Kuusisto. »Ich wollte ein paar Youtube-Links finden, die mit verschiedenen Aspekten des Konzerts zu tun haben, die ich als inspirierend oder auch als lustigen Zeitvertreib empfunden habe, […]
VAN-Playlist: Graham Valentine
VAN Playlist Graham F. Valentine Foto Werner Buechler · Datum 13.7.2016 »Deine Stimme … sie zieht das kundigste Publikum an.« Im Farinelli, einem Film von 1994, schaut der Schauspieler Graham F. Valentine auf einen knieenden Kastraten herunter, heuchelt Lob in einem trockenen, fast tonlosen Adelsfranzösisch. Seine reguläre Sprechstimme ist ein Bass-Bariton mit leichtem schottischen Akzent; […]
VAN-Playlist: Enno Bunger
VAN Playlist Enno Bunger Foto Benedikt Schnermann · Datum 22.6.2016 Beethoven, Mondscheinsonate op. 27 No. 2; I. Adagio sostenuto Was meinen Musikgeschmack betrifft, war ich schon immer ein gespaltenes Kind. Jede Musik, alle Stile und Genres, haben mich in gewisser Form bereichert. Vor allem bestimmte tonale, klassische Musik rief seit jeher ein besonderes Gefühl hervor, […]
VAN-Playlist: Heimatlieder
Heimatlieder Datum 25.5.2016 Vom 26.–29. Mai veranstaltet der Deutsche Chorverband zum dritten Mal das Deutsche Chorfest. Nach Bremen und Frankfurt in 2008 und 2012 wird dieses Jahr Stuttgart zehntausenden Sänger/innen in verschiedenen Formaten seine Bühnen öffnen. VAN ist in diesem Jahr Medienpartner der Heimatlieder aus Deutschland. Deutsche Volksmusik? Nein. Vielmehr handelt es sich um Ensembles, […]