Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Die einzige Freude, die dir bleibt

Staat, Gewalt und Widerstand in der Oper Text · Übersetzung · Titelbild François Dubois, Bartholomäusnacht · Datum 18.5.2016 Während er seine Exekution durch ein Erschießungskommando erwartet, singt der Maler Cavaradossi: »und ich sterbe verzweifelt! … Und hab das Leben niemals so sehr geliebt!« Eine Arie der Träumerei, der Klage und des verborgenen Protests gegen die, […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Felix Kubin

Am 16. Mai wird das ›Opus Magnum‹, Falling Still, von Felix Kubin in der Laeiszhalle aufgeführt. Hier führt er seine liebsten Anarchisten, Amateure, Außerirdischen, Borderliner und Punks vor. Fotos Thomas Ekström · Datum 11.5.2016 Eigentlich müsste man an dieser Stelle noch eine Playlist mit Sachen von Felix Kubin einfügen. Weil wir euch aber auf dem […]

Veröffentlicht inPlaylist

Was Bach mit 15 gehört hat

Volker Hagedorn hat ein Buch über die Familie Bach in der Zeit vor Johann Sebastian geschrieben. Hier bringt er deren Welt zum Erklingen. Johann Bach: Unser Leben ist ein Schatten, Motette für 2 Chöre; Vox Luminis; in: Motetten; Ricercar (347) Dieses Stück ist eines der ältesten, die aus der Familie erhalten sind, in ihrem Kreis […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN Videoshow Pt. VIII

VAN Videoshow: Pfade durch das Kammerflimmern – die achte Folge. Datum 6.4.2016 Catcerto I Da machen wir jetzt seit über einem Jahr ein Webmagazin und erst jetzt rauscht die Marktforschung in die Redaktion und teilt uns mit, was ihr sehen wollt: Katzenvideos, wie alle anderen auch. Gut, Thema Katze, also. Los geht’s mit einem Knaller. […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Sarah Maria Sun

Bei jedem Durchgang hört man neue geniale Momente und freut sich irrsinnig. Foto Rüdiger Schestag · Datum 9.3.2016 Die Sopranistin Sarah Maria Sun singt bei MaerzMusik in der Uraufführung von Bernhard Langs The Cold Trip für Stimme und vier Gitarren (13.3. Berlin, Haus der Berliner Festspiele). Kurz danach, am 19.3., stellt sie im Hospitalhof Stuttgart […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Michael Betzner-Brandt

»Jeder der sprechen kann, kann auch singen« Datum 24.02.2016 … davon ist Michael Betzner-Brandt überzeugt. Der studierte Kirchenmusiker und Dozent für Chor- und Ensembleleitung an der Universität der Künste Berlin, ist außerdem Autor, Stummfilmpianist und Workshopleiter, vor allem aber ist er Singanimator. Seit 2011 bringt er Laien dazu, im sogenannten »Ich-kann-nicht-singen-Chor« ihre musikalischen Schamgrenzen zu […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Olga Neuwirth

Le Encantadas o le avventure nel mare delle meraviglie ist die neueste Komposition von Olga Neuwirth. Nach der Uraufführung bei den diesjährigen Donaueschinger Musiktagen, den ersten Radioausschnitten und Erzählungen von Besucher/innen haben wir uns schwer geärgert, dass wir nicht selbst dabei waren. Neben ihrer Musik, der Sympathie für Herman Melville, ihrer Auseinandersetzung mit Österreich und […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Stargaze

Stargaze ist heute ein Ensemble, gestern ein Festival und morgen ein Pool von Kurator/innen und Initiatoren des Zusammenpralls. Mitglieder von Stargaze haben uns diese Playlist zusammengestellt. Text Hartmut Welscher · Titelbild EMANUEL FLORAKIS @ STARGAZE · Datum 12.8.2015 Aart Strootman (Guitarist, Composer) Bryce Dessner – St. Carolyn by the Sea This song is a unique […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Barbara Hannigan

Der Orchesterliederzyklus let me tell you ist in Zusammenarbeit zwischen der Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan, dem Komponisten Hans Abrahamsen und dem walisischen Autor Paul Griffith entstanden. Das von Abrahamsen vertonte Werk basiert auf dem gleichnamigen Roman Griffiths, in dem dieser eine Neuordnung der 481 Worte der unglücklichen Geliebten Hamlets, Ophelia, vornimmt. Barbara Hannigan gibt […]

Veröffentlicht inPlaylist

VAN-Playlist: Dietrich Brüggemann

Der Regisseur ist unter einem Flügel aufgewachsen. Nun erhebt er sich für VAN über alle elitären Eitelkeiten. Vor einem Jahr lief sein Film Kreuzweg im Wettbewerb der Berlinale und gewann prompt einen Silbernen Bären. Im Moment befindet er sich beim Schneiden seines neuen Films, einer Komödie, es geht um Neonazis und es ist nicht die […]