Ausgewählte VAN-Artikel gibt es jetzt auch zum Hören. Hier geht’s zu unserem Angebot auf Spotify.Als der erste Lockdown im März 2020 das öffentliche Leben von jetzt auf gleich lahmlegte, war ich gleichermaßen paralysiert wie fasziniert. Neugierig, was das für uns Musiker:innen und Künstler:innen bedeuten würde, die auf eine lebendige öffentliche Sphäre existentiell angewiesen sind. Das […]
Schlagwort: Lied
77/250: Maria Malibran
Eher als legendäre Opernsängerin denn als Komponistin – sowie durch Werner Schroeters Film Der Tod der Maria Malibran (1971) – ist uns die am 24. März 1808 in Paris geborene Maria de la Felicidad García bekannt. Sie entstammt aus einer berühmten Opernfamilie, über die hier an Ort und Stelle schon einmal – anlässlich der Schwester […]
75/250: Josephine Lang
Josephine Lang kam am 14. März 1815 – zwei Wochen vor der Geburt des späteren Reichskanzlers Otto von Bismarck – in München zur Welt. Mutter Regina (1788–1827, geb. Hitzelberger) war eine bekannte Opernsängerin ihrer Zeit, die es sich sogar erlauben konnte, das mit dem Gang nach Paris verbundene Angebot von Napoleon Bonaparte – wie einst […]
Stabil in Balance
Wolfgang Rihm, Moritz Eggert, Detlev Glanert und Manfred Trojahn komponierten Lieder für ihn – als Neue Musik-Experte würde sich Bariton Hans Christoph Begemann trotzdem nie bezeichnen. Entdeckerwut passe besser – zu seinem Interesse, das sich zwischen 18. Jahrhundert und zeitgenössischer Musik auffächert, das er letztlich aber auf keine Epoche beschränken möchte.Begemanns Aufnahmen von Schubert, Pfitzner […]
Vorsicht Glätte
Am letzten Montag um kurz vor neun lief auf WDR 3 Franz Schuberts Lied Auf dem Wasser zu singen. Es war das passende Musikstück, um sich an diesem arktischen Flockdown-Morgen in NRW für dreieinhalb Minuten an einen besseren Ort zu sehnen: Ach, auf der Freude sanftschimmernden Wellen | Gleitet die Seele dahin wie der Kahn. […]
Kein Star
Der Bariton Christian Gerhaher ist einer der bekanntesten Sänger unserer Zeit. Vor allem seine Kunstlied-Einspielungen werden weltweit gerühmt, aber auch im Bereich Oratorium und Oper ist Gerhaher aktiv und in allen Klassiktempeln dieser Welt zu Hause. Geboren wurde er 1969 im niederbayerischen Straubing – genauso wie sein langjähriger Freund und Klavierbegleiter Gerold Huber, mit dem […]