Kaum ein Festival, bei dem die Handschrift des künstlerischen Leiters so deutlich zu lesen ist wie bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen. Wo sich manch andere Festspiele in Beliebigkeit verlieren (Star-Namedropping, Gassenhauer, One-size-fits-all-Motto, ›Menschen Leben Tanzen Welt‹), war das Programm in Ludwigsburg unter Thomas Wördehoff geprägt von handwerklicher Genauigkeit, gedanklicher Frische und subversivem Humor. Wer ihn kennenlernt, […]
Schlagwort: Kneipengespräch
Tora Augestad – Café Dujardin, Berlin
Ich treffe Tora Augestad an einem späten Septemberabend im Café Dujardin an der Panke im Berliner Wedding. Es könnte tatsächlich der letzte warme Abend dieses endlosen Comeback-Sommers sein. Augestad kommt gerade aus Oslo zurück, von der Verleihung des Ibsen-Preises an Christoph Marthaler. Teil der Feierlichkeiten war eine Aufführung von Bekannte Gefühle, gemischte Gesichter, Marthalers-Abschiedsabend von […]
Lars Vogt – Parkcafé Pusteblume, Berlin
Ich treffe Lars Vogt an einem lauwarmen Sommerabend im Parkcafé Pusteblume am Wilmersdorfer Volkspark. Er wohnt in der Nähe und kommt zu Fuß. Am Abend zuvor hat er noch auf einem Festival in Portugal gespielt und dirigiert, das Konzert fing um 22 Uhr an, danach gab es noch eine kleine Feier. Morgen geht es mit […]
Maximilian Hornung – Hackbarth’s, Berlin
Maximilian Hornung hat für unser Kneipengespräch die Traditionskneipe Hackbarth’s in Berlin-Mitte ausgewählt: »Hier gibt’s bayerisches Bier vom Fass«. Zum Aufwärmen sprechen wir über Hornungs Heimat, Augsburg (»gleich drei wunderschöne Kammermusiksäle, davon kann München nur träumen«), das dialektfreie Reden (»beim Studium in Zürich hatte ich mir Hochdeutsch angewöhnt, aber damit komm ich nicht klar, da bin […]
Baiba Skride – Braugasthaus Altes Mädchen, Hamburg
»Ich habe heute sogar schon zwei Stunden geübt«, sagt die Geigerin Baiba Skride, als wir uns um 12:30 Uhr im Braugasthaus Altes Mädchen an der Hamburger Sternschanze treffen. Und das, obwohl sie eigentlich gar nicht der Übetyp sei. Zwei Stunden später haben wir zusammen sechs Bier (Zwickel, Pale Ale) getrunken (die Rubrik heißt Kneipengespräch!). Hier […]
Nils Mönkemeyer – Kneipengespräch
Ein Freitagabend im Februar, der zweite Tag der Berlinale. Ich bin mit Nils Mönkemeyer zur Premiere von The Dinner im Berlinale Palast verabredet. Der US-amerikanische Film des israelischen Regisseurs Oren Moverman läuft im Wettbewerb des Festivals. Leider hält er nicht was er verspricht, nämlich ein Kammerspiel mit guten Schauspielern (Laura Linney, Steve Coogan, Rebecca Hall, […]
Antje Weithaas – Kneipengespräch
Wir treffen uns in der Weingalerie Nö! in Berlin-Mitte. Weithaas steht schon draußen und raucht noch eine Zigarette. Sie ist mit ihrer Geige geradewegs vom Unterricht an der Hochschule Hanns Eisler rübergekommen. Ein Termin zwei Wochen zuvor musste ausfallen, nachdem der Autor und sein Fahrrad eine frontale Bekanntschaft mit einem Straßenpfeiler gemacht hatten. Wir reden […]
Julian Steckel, Celo Privat Bar, Berlin
Berlin-Kreuzberg an einem Freitagabend im späten Juni. Der bislang heißeste Tag des Jahres geht zu Ende. Ich bin mit dem Cellisten Julian Steckel in der Celo Privat Bar verabredet. Er wohnt gleich um die Ecke und kommt zu Fuß. Eigentlich wollten wir uns an die Bar setzen, aber bei dem Wetter zieht es uns raus […]