Würde man diese Art von »Rechnung« aufmachen, dann käme Fanny Hensel in der »Rangliste der bekanntesten E-Musik-Komponistinnen aller Zeiten« hinter Clara Schumann und Hildegard von Bingen wahrscheinlich auf den dritten Platz. Am vergangenen Samstag jährte sich ihr Todestag zum 175. Mal. Doch Informationen über Fanny Hensel und Aufführungen ihrer Musik begegnen wir meist nur immer […]
Schlagwort: Gesang
141/250: Mary Wurm
Das Musikjahr 1860 war nicht eben gerade arm an Ereignissen: Am 7. Mai brachte man am Donizettis Rita ou Le mari battu (1841) zur späten (für den Komponisten posthumen) Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Jacques Offenbach wurde für seine Operetten dort gefeiert – und Franz von Suppé läutete die »Goldene Operetten-Ära« in Wien ein. […]
139/250: Liza Lehmann
Wenige Wochen vor Claude Debussy (22. August 1862) kam Elisabetha Nina Mary Frederica Lehmann zur Welt. An einem Samstag, 11. Juli 1862, in London. Vermutlich war das Wetter gut. So genau wissen wir das nicht, dabei unternahm der berühmte Meteorologe und Aeronaut James Glaisher (1809–1903) ab 1862 gemeinsam mit dem Ballonfahrer Henry Coxwell (1819–1900) die […]
134/250: Franziska Lebrun
Über das genaue Geburtsdatum von Franziska Dorothea Danzi – so ihr voller Name – besteht keine Einigkeit. Als Taufdatum ist jedoch der 24. März 1756 gesichert. Ort: Die Musikstadt Mannheim! Franziska war die Tochter des Mannheimer Hof-Cellisten Innocenz Danzi – und somit war fast »klar«, dass auch sie mit Musik mehr als nur »in Berührung« […]