Es gibt in der Klassikwelt ein Ausspracheproblem. Schritt für Schritt wollen wir dem in VAN begegnen: Welche Betonung wann? Gerolltes oder geschütteltes »R«? Korrekter kehliger Klicklaut? Nach Mitsuko Uchida, Vito Žuraj, Jakub Hrůša und Maria João Pires ist heute erstmals ein Orchester an der Reihe. Ihr wisst schon. Dieses tolle Orchester aus Amsterdam. Die meisten […]
Schlagwort: Aussprache
»Ich will’s mal versuchen.«
Angesichts von mal lustigen mal nicht so lustigen – im besten Fall verbotenen – Klassik-Shreds, fatal-trashigen Klassik-Fails oder – viel schlimmer – steifer oder pseudolockerer Werbung für das Album eines vermeintlichen Klassikstars, stellen wir mit dem Hauch eines im ersten Moment nicht näher zuzuordnenden Gefühls – denn: was sagt dieser Umstand über die piekfeine »It-was-so-great-to-play-with-my-fantastic-colleagues«-Klassikwelt […]
»Auch wenn es für fast alle anderen unnatürlich klingt – so ist es richtig.«
Vor wenigen Monaten bekannte unser Autor Arno Lücker: »I miss you, ARD-Aussprachedatenbank«. Es gibt in der Klassikwelt noch mehr als in der populären Musik – mit ihren meist eingängigen Künstler- und Gruppennamen – ein Ausspracheproblem. Schritt für Schritt wollen wir dem in VAN konstruktiv begegnen. Heute: Jakub Hrůša wuchs in Brünn auf und studierte Dirigieren […]
»Anfangslaut wie Jeanne, eng gesprochenes u, Betonung auf zweiter Silbe.«
Vor wenigen Monaten bekannte unser Autor Arno Lücker: »I miss you, ARD-Aussprachedatenbank«. Es gibt in der Klassikwelt noch mehr als in der populären Musik – mit ihren meist eingängigen Künstler- und Gruppennamen – ein Ausspracheproblem. Schritt für Schritt wollen wir dem in VAN konstruktiv begegnen. Heute: Vito Žuraj wuchs im slowenischen Maribor auf, studierte in […]
I miss you, ARD-Aussprachedatenbank
Was haben der tschechische Dirigent Jiří Bělohlávek, der armenische Cellist Mikayel Hakhnazaryan und der russische Komponist Rodion Schtschedrin gemeinsam? Richtig. Alle sind hervorragende Musiker! Aber alle haben auch einen für unsere Münder schwer auszusprechenden Namen … Von 2008 bis 2010 habe ich beim Kulturradio vom rbb gearbeitet. Erst hinter den Kulissen, dann später auch vor […]