Der Komponist Karlheinz Essl wurde 1995 für ein Orchesterwerk beauftragt, das anlässlich eines Festaktes in der Säulenhalle des österreichischen Parlaments uraufgeführt werden sollte. Allerdings sei der Raum akustisch schwierig, warnte man ihn von Seite der Auftraggeber: Circa 12 Sekunden beträgt die Nachhallzeit in diesem marmornen Saal, wodurch jedes Klangereignis extrem lange im Raum nachklingt, jeder […]
Schlagwort: Elektronik
Veröffentlicht in250 Komponistinnen
78/250: Mercè Capdevila
1946 war der Faschismus in Deutschland und Österreich bekanntlich schon ein Jahr besiegt. In Spanien sah die Lage anders aus. Hier regierte Francisco Franco seit 1936 – und sollte es noch bis 1975 tun. In diese Umstände hinein wurde am 25. März 1946 in Barcelona Mercè Capdevila geboren. Online-Informationen über sie sind äußerst spärlich gesät, […]