Veröffentlicht inInterview

»Jede Musik ist gut, wenn sie gut vertanzt wird.«

Auf ultrahohen Lackstiefeln tänzelt das Ensemble durch den Probenraum. Das Schuhwerk poltert rhythmisch zu Marla Glens rauchig-tiefem Sprechgesang und der Blues-Mundharmonika. Vor der riesigen Spiegelwand sitzt Martin Schläpfer mit schwarzer Sporthose, sein weißes Hemd aufgeknöpft. Ab und zu mischt er sich unter die Tänzer*innen, demonstriert einzelne Bewegungsabläufe, und wenn es dann gefällt, platzt ein begeistertes […]

Veröffentlicht inKritik

Geschlossenes Ökosystem

Über die Uraufführung beim Essener NOW! Festival für Neue Musik Text · Fotos Sven Lorentz · Datum 02.11.2016 »Word Up!« Dieses Jahr beackert das Essener NOW! Festival für Neue Musik das riesige Feld »Musik und Sprache«. In seiner Uraufführung Lagune erweitert es der Iraner Amen Feizabadi durch Videokunst. Ricarda Baldauf über den Probenbesuch. Es ist […]

Veröffentlicht inRankings

tl;dr

Das Radialsystem in Berlin wurde zehn Jahre alt und lud – seinem Motto »Space for Arts and Ideas« folgend – zum Forum für Austausch und Inspiration. Der Titel: »Kultur der Zukunft: 10 Herausforderungen«. Hier kommt aus jeder der zehn Arbeitsgruppen eine Mikrozusammenfassung. Text · Fotos Markus Werner · Datum 7.9.2016 #1 Kultur in den Medien: […]

Veröffentlicht inInterview

»Wir sind nicht das dämliche Clowns-Quartett.«

Gewinner diverser Preise, ein paar CD-Aufnahmen, Auftritte in unterschiedlichen Weltklasse-Konzerthallen und ab und zu freundliche Kritiken. Was man in der Biographie auf der Homepage des Danish String Quartets auf keinen Fall findet: Namedropping und Agentur-Geschwurbel. Lieber redet Geiger Frederik Øland über Raupenkostüme, Philosophie und ein viel zu bärtiges Image. Am 5. September spielen sie ein […]

error: Dieser Inhalt ist geschützt