Genau auf den Tag vor 145 Jahren, am 7. April 1876, wurde Teresa Clotilde del Riego in London geboren, etwa einen Monat nach Eugeno Maria Giuseppe Giovanni Pacelli (von 1939 bis 1958: Papst Pius XII.) und einen Monat vor dem Schauspieler und späteren Theatergründer und Intendanten Richard Ohnsorg (1876–1946). Viel ist über das Leben und […]
Schlagwort: Romantik
052/250: Teresa Carreño
Nach Volksentscheid vom 10. Dezember 1957 wurde das Frauenwahlrecht Teil der Verfassung Kolumbiens. Doch schon mehr als hundert Jahre zuvor, im Jahr 1853, hatte die Stadt Vélez im Nordosten Kolumbiens, Geburtsstadt des DDR-Komponisten Reiner Bredemeyer (1929–1995), als erste Stadt der Welt überhaupt das Frauenwahlrecht eingeführt. In diesem Jahr – genauer: am 22. Dezember 1853 – […]
029/250: Louise Bertin
Mit vollständig gelähmten Beinen wurde Louise Bertin am 15. Februar 1805 in der Nähe von Paris geboren – fast genau einen Monat bevor Napoleon Bonaparte nun auch König von Italien wurde. Louises Vater war Louis-François Bertin (1766–1841), der in den Folgejahren der Französischen Revolution von 1789 zu einem politisch einflussreichen Autor und Publizisten geworden war […]
026/250: Dora Pejačević
Dora Pejačević wurde am 10. September 1885 in Budapest – damals Österreich-Ungarn – geboren und wuchs in der heute zu Kroatien gehörenden Stadt Našice (Naschitz) in Slawonien auf. Ihr adliger Vater Teodor war der Vizekönig (»Ban«) von Kroatien und Slawonien und später Minister der ungarischen Regierung; Teodor Pejačević trat für die Rechte, Belange und die […]