
Vom 16. Juni bis zum 16. Juli versteht sich Bad Kissingen als Heimat einer Utopie. Der Kissinger Sommer will einen Gegenentwurf zum Schleier des Alltags setzen und orientiert sich dabei am Künstlerideal, das E. T. A. Hoffmann vor fast 200 Jahren postulierte: Der echte Künstler setzt alles daran, den Hörer ins ferne Geisterreich der Töne zu tragen. Wir präsentieren in Kooperation mit dem Kissinger Sommer: Interviews, Playlists und Artikel zu Musiker*innen, die aus dem richtigen Holz geschnitzt sind, das Unternehmen zu wagen.
Mehr Unternehmertum

Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Paavo Järvi ist das Festivalorchester. Am 16.6. eröffnet das Ensemble mit Hillary Hahn den Kissinger Sommer 2017. Am 9.7. gibt es mit weiteren Chören und Sängerinnen Felix Mendelssohns Sommernachtstraum. Christian Holst schreibt in VAN, warum die Kammerphilharmonie künstlerisches Risiko bereits im Betriebskonzept verankert hat: Im Sinne der Kunst – Mehr Unternehmertum.
Patricia Kopatchinskaja

Auch Patricia Kopatchinskaja verkörpert bedingungslos die Sehnsucht nach Wagnis im Konzertsaal: Sie ist in Bad Kissingen 2017 Artist in Residence. Am 24. Juni spielt sie mit dem BBC Symphony Orchestra, einen Tag später mit der Pianistin Polina Leschenko und am Nachmittag des 9.7. mit Anthony Romaniuk (Cembalo / Klavier) und Viktor Kopatchinsky (Cymbalom) Oliver Meier schreibt in VAN über die Ansichten einer Ungezähmten.
Pekka Kuusisto

Am 30. Juni spielt Pekka Kuusisto (Geige) mit Hauschka (Piano) und Samuli Kosminen (Perkussion) im vorher von Hauschka präparierten Kurtheater zu Bad Kissingen. Die Bandbreite von Kuusisto wird vielleicht am deutlichsten in der Playlist, die er für VAN zusammengestellt hat: Eine merkwürdige Hommage.
Christian Gerhaher

Nach außen bisweilen einsilbig, beim Verfolgen künstlerischer Vorhaben kompromisslos, nur um dann im Konzert immer wieder eine unendlich feine Intelligenz hervorschimmern zu lassen. Das ist Christian Gerhaher. Mit dem kongenialen Gerold Huber am Klavier singt Gerhaher in Bad Kissingen am 22. Juni Schumann-Lieder. Mit VAN spricht über die Dinge, die seine ohnehin nicht immer leichte Arbeit gefährden.