Der Orchesterliederzyklus let me tell you ist in Zusammenarbeit zwischen der Sopranistin und Dirigentin Barbara Hannigan, dem Komponisten Hans Abrahamsen und dem walisischen Autor Paul Griffith entstanden. Das von Abrahamsen vertonte Werk basiert auf dem gleichnamigen Roman Griffiths, in dem dieser eine Neuordnung der 481 Worte der unglücklichen Geliebten Hamlets, Ophelia, vornimmt. Barbara Hannigan gibt Ophelia für den entstanden Monolog ihre Stimme und erzählt ihre Geschichte – nun aus der Distanz – noch einmal, neu.Im Dezember 2013 hat Barbara Hannigan let me tell you mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Andris Nelsons uraufgeführt und es seither auch mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra, den Göteborger Symphonikern unter Kent Nagano oder den Rotterdamer Philharmonikern unter Yannick Nézet-Séguin auf die Bühne gebracht. Für VAN hat Barbara Hannigan eine Playlist beschrieben und kommentiert, die sie im Rahmen der Erarbeitung des Werkes  let me tell you zusammengestellt hat.

For many of the major pieces I perform, I make a playlist to help me get into the piece from a different direction. It serves as a kind of dramaturgy for me and also brings me into various states of mind which complement the facets of the music and character I am portraying. For let me tell you, I should become Shakespeare’s Ophelia, looking at her life and experience now, after so many years had passed since she died in Hamlet.

She is still the young girl, she is ageless, but the passing of time has allowed her to see things different and to have a tender and poignant understanding of what happened to her. Somehow she can rewrite her history.

Für viele größere Werke, die ich aufführe, erstelle ich Playlisten, die mich aus anderer Richtung zum jeweiligen Stück führen. Das dient mir als eine Art Dramaturgie und versetzt mich in unterschiedliche Stimmungen, die sich mit den Facetten der Musik und des Charakters, den ich darstelle, ergänzen. Für let me tell you sollte ich Shakespeares Ophelia werden, die heute, viele Jahre nach ihrem Tod in Hamlet, auf ihr Leben und ihre Erfahrungen zurückblickt.

Sie ist nach wie vor ein junges Mädchen ohne erkennbares Alter, aber die Zeit, die vergangen ist, ermöglicht ihr einen anderen Blick auf die Dinge und ein zartes, melancholisches Verständnis ihres eigenen Schicksals. Auf gewisse Art kann sie ihre eigene Geschichte neu schreiben.  


Gabriel Fauré – Pelléas et Mélisande op. 80 I. Prélude; Rotterdam Philharmonic Orchestra, David Zinman (Dirigent)

This represents the purity and tenderness of young Ophelia, her youthful fragility, her sweet faltering steps, stuttering with charming insecurity.  

Dies symbolisiert die Reinheit und Zartheit der jungen Ophelia, ihre jugendliche Zerbrechlichkeit, ihre süßen, zögernden Schritte, holprig und mit reizender Unsicherheit.


Randy Newman – Real Emotional Girl (Live in London)

I love Randy Newman, especially the way he sings out of tune as he becomes each character in his songs. He is a very dramatic singer – like an actor. In this song, the man tells of the girl, broken, fragile, gone from her family home and almost volatile in her emotional world, like a hurricane. She is so attractive because of her vulnerability.

Ich liebe Randy Newman, vor allem die Art wie er in seinen Songs – mit diesem schiefen Gesang – unterschiedliche Charaktere verkörpert. Er ist ein sehr theatralischer Sänger – wie ein Schauspieler. In diesem Song erzählt ein Mann von einem Mädchen, zerbrochen, weit weg von ihrem zu Hause und fast flüchtig in ihrer emotionalen Welt, wie ein Hurrikan. Ihre Attraktivität liegt in ihrer Verletzbarkeit.


Joni Mitchell – All I Want

Here we have the sweet and ultra-clear voice of early Joni Mitchell, where she is so fresh, in love, open without borders.

Hier: Die süße und so klare Stimme der frühen Joni Mitchell, so frisch, verliebt, unbegrenzt.  


Händel – As With Rosy Steps The Morn (Theodora); Lorraine Hunt Lieberson (Mezzosopran), Orchestra Of The Age Of Enlightenment, Harry Bicket (Dirigent)

A languorous enchanting aria, perhaps after a sleepless night, not without dreams, moving into endless light.

Eine verträumt berückende Arie, vielleicht nach einer schlaflosen Nacht, nicht ganz ohne Träume, driftet sie in endloses Licht.


John Denver – Annie’s Song

John Denver’s natural tenor voice; in this song he seems to be the unabashed and open-hearted lover, with a youthful and tender passion. Hamlet before his father died, when he was a childish lover to Ophelia and an inspiration to her.

John Denvers natürliche Tenorstimme; hier erscheint er als der unerschrockene und offenherzige Liebende, mit jugendlicher und zärtlicher Leidenschaft. Für mich ist das Hamlet vor dem Tod seines Vaters, als Ophelias kindlicher Geliebter und ihre Inspiration.


Beck Goldsmith – I Vow to Thee My Country

This song I chose because of the concept of duty, of what one should do and how a heartfelt vow seems unbreakable especially to a young and impressionable mind.

Diesen Song habe ich aufgrund der Idee der Pflicht gewählt – wenn jemand etwas tun sollte – und der Vorstellung, wie unumstößlich ein aufrichtiges Gelöbnis, vor allem für einen jungen und empfindungsfähigen Geist, ist.  


Joni Mitchell – A Case of You

Drunk on love and infatuation, this was so overwhelming for young Ophelia that it drove her to madness.

Trunken vor Liebe und Vernarrtheit – das war so überwältigend für die junge Ophelia, dass es sie in den Wahnsinn trieb.


Gabriel Fauré – Pelléas et Mélisande op. 80 II. Fileuse (Andantino quasi allegretto); Boston Symphony Orchestra, Seiji Ozawa (Dirigent)

Back to Pelléas and Mélisande, a flowing and evocative daydream which has dark and obsessive undertones.  

Zurück zu Pelléas und Mélisande: Ein fließender, evokativer Tagtraum mit dunklen und obsessiven Grundtönen.


Michael Jackson – Don’t Stop ’Til You Get Enough (Single Version)

Now fully into obsession, Ophelia has reached the point of no return, and she is high on the adrenaline and endorphins which course through her. She is not afraid, she is reckless and heading nonstop towards the crash.

Nun, im Zustand völliger Obsession, gibt es für Ophelia kein Zurück mehr; sie ist aufgeputscht vom Adrenalin und den Endorphinen. Sie hat keine Angst, sie ist waghalsig und sie steuert ungebremst auf den Crash zu.  


Mozart: Requiem KV 626 III. Sequenz, Dies Irae; MusicAeterna, The New Siberian Singers, Teodor Currentzis, Simone Kermes, Stephanie Houtzeel, Markus Brutscher, Arnaud Richard

She sings her own Requiem, she charges down a fiery path towards her death which only she controls. A triumph. Wild, wide-eyed, full of passion.

Sie singt ihr eigenes Requiem, auf einem flammenden Pfad stürmt sie in den Tod, den nur sie kontrolliert. Ein Triumph. Wild, offenen Auges, voller Leidenschaft.  


Händel: Fra l’ombre e gl’orrori (aus der Kantate Aci, Galatea e Polifemo); Christopher Purves (Bariton), Arcangelo Orchestra, Jonathan Cohen (Dirigent)

A low, gentle and hypnotic man’s voice. Maybe Hamlet. Or the ghost of Hamlet’s father, singing a kind of lullaby as Ophelia disappears in the water, as she drowns and her hair swirls and her limbs and eyes and heart finally become quiet. Ophelia watches this from outside herself.  

Eine tiefe, sanfte und hypnotische Männerstimme – vielleicht von Hamlet oder vom Geist von Hamlets Vater – singt eine Art Schlaflied, während Ophelia im Wasser verschwindet, während sie ertrinkt, ihr Haar wirbelt umher, ihre Glieder und Augen und Herz werden dann ruhig. Ophelia wohnt dem bei, außerhalb ihrer selbst.


Amy Winehouse – Love Is A Losing Game

Ophelia looking back now, seeing that she, like so many others, had no chance to win at love. She was too young, too fragile, too unable to control her own emotions as they bombarded her heart.  

Ophelia blickt nun zurück und sieht, dass sie wie so viele andere in Sachen Liebe scheitern musste. Sie war zu jung, zu fragil und nicht fähig, die Gefühle zu kontrollieren, die ihr Herz überfielen.  


Randy Newman – Losing You (Live In London)

A song to herself: Ophelia regrets, from a distance, how she left her love, her family, her life. She regrets not having the strength to stay and to pass through the most difficult years of adolescence and emerge into womanhood.

Ein Lied, das an sie selbst gerichtet ist: Aus der Distanz bereut Ophelia, ihre Liebe, ihre Familie und ihr Leben verlassen zu haben. Sie bedauert, nicht die Stärke zu haben, zu bleiben und die schweren Jahres des Erwachsenwerdens, die Entwicklung hin zur erwachsenen Frau zu durchleben.


Bach: Sonate Nr. 1 g-Moll BWV 1001: I. Adagio; Chris Thile (Mandoline)

A funereal song, a prayer, to reflect as she walks away from it all, out the door and into a snowy landscape, fading into whiteness.

Ein Begräbnislied, ein Gebet, das widerspiegelt, wie sie sich in eine verschneite Landschaft hinaus entfernt und verblasst. ¶

Eine Antwort auf “VAN-Playlist: Barbara Hannigan”

Kommentare sind geschlossen.