
Unser Winterspecial: alle Artikel auf dieser Seite frei zugänglich!
Die nächste reguläre VAN Ausgabe erscheint am 11. Januar 2023.
Titelbild Andrei! (CC BY-SA 2.0)
Interviews
»Der wildeste und gleichzeitig der zarteste Musiker, den ich kenne.«
»Was wirklich zählt, ist die Wiedereinladung.«
»Viele sagen: Wenn ich komme, dann wird es ernst.«
»Für mich ist eine Produktion ein Misserfolg, wenn die Geschichte nicht verständlich rübergebracht wird.«
»Ich will nicht, dass die Leute eine Eintrittskarte kaufen, um eine ›entartete‹ Operette zu sehen.«
»Für das Orchester war der Anteil der Neuen Musik, den ich durchzusetzen versuchte, ein Verbrechen!«
Fehlgeleitet
Gestörte Verhältnisse
Lebenslänglich
Know your Abgeordnete!
Haus des Geldes
»Ich habe jetzt erkannt, was ich sonst noch bin, dass ich einen Wert habe als Person, der nicht mit dem Cello verknüpft sein muss.«
Cellistin Josephine Bastian in VAN
ANZEIGE
Audio der Woche

Dmitry Ablogin mit der finalen Diabelli-Variation
»Der Pianist, der Neues zu Beethoven sagt« titelte die Frankfurter Rundschau als Dmitry Ablogin im Oktober 2021 den 10. Internationalen Deutschen Pianistenpreis gewann. Nun veröffentlicht er mit Ludwig van Beethovens Diabelli-Variationen am 20. Januar bei Organum Classics eines der zentralen Werke des Komponisten und durchleuchtet mit seiner »Abloginischen Feinartikulation« (Frankfurter Rundschau) die Vielfalt dieses musikalischen Mikrokosmos in direkter Gegenüberstellung auf einem historischen Instrument – einem 1825 gebauten Fortepiano von Nannette Streicher, einer Klavierbauerin, Unternehmerin, Pianistin und engen Freundin Beethovens – und einem modernen Fazioli Flügel.
Präsentiert von
