Am 18. März 2022 feierte der Trompeter Håkan Hardenberger seinen 60. Geburtstag mit einem Konzert mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra und Brett Deans Trompetenkonzert Dramatis personae. Die Zugabe zu seinen Ehren, das Thema aus Superman, quittierte er mit einem verschmitzten Lächeln und einem Schluck Champagner. Ich sprach mit Hardenberger über den langen Schatten von […]
Schlagwort: Orchester
Hidden Champions – 3. Station: Mecklenburgisches Staatstheater
Vergoldete Kuppeln, Zinnen aus rotem Backstein, verspielte Schmucksteine, dazu Türme in unterschiedlichsten Größen und Höhen. Ein bisschen erinnert das Schweriner Schloss an die Kulisse eines Disney-Märchenfilms. »Neuschwanstein des Nordens« nennen es Besucher, die sich bei gutem Wetter zu Hunderten im Alten Garten davor tummeln. Aber obwohl das Schloss der glänzende Vorzeigebau der Stadt ist, die […]
»Es kann sein, dass man selbst nichts lernt, wenn ein Orchester einen vor der eigenen Dummheit schützt.«
Seit 2007 leitet der englische Dirigent Daniel Harding das Swedish Radio Symphony Orchestra (SRSO), das mich vor kurzem nach Stockholm zu einem Proben- und einem Konzertbesuch einlud. Harding und ich aßen in einem Restaurant, das so fancy ist, dass es nicht mal eine Speisekarte gibt – der Küchenchef persönlich erklärt einem, was am jeweiligen Tag […]
»Was wirklich zählt, ist die Wiedereinladung.«
Am Anfang ihrer Karriere habe es einige Lehrer gegeben, die sie vom Dirigentenberuf abbringen wollten, erzählte mir Joana Mallwitz vor fünf Jahren. »Bist Du sicher? Der Druck, diese Höhle des Löwen.« Sie habe Interviews mit Simone Young verschlungen, die oft davon sprach, als Frau der bessere Mann sein zu müssen, noch weniger Zeit zu haben, […]
Was vor Seelenweh
Swedish Chamber Orchestra, Thomas Dausgaard: Mendelssohn Symphonies 1 & 3 (BIS) Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin: Florence Price: Symphonies Nos. 1 & 3 (Deutsche Grammophon) Sarah Kirkland Snider, Gallicantus: Mass for the Endangered (New Amsterdam) Sabine Devieilhe, Raphaël Pichon, Pygmalion: Bach & Handel (Erato) Lise Davidsen, Leif Ove Andsnes: Grieg (Decca) Genova & Dimitrov Piano Duo: […]
Kontaktvermeidung
China-Tourneen deutscher Orchester dienen fast ausschließlich Vermarktungsstrategien und politischer Instrumentalisierung. Der viel beschworene »Kulturaustausch« findet kaum statt. Eine vertane Chance.
Lebenslänglich
Zu Beginn von Ingmar Bergmans Film Szenen einer Ehe lernen wir Marianne und Johan kennen, die als Muster-Ehepaar für die Homestory einer Zeitschrift interviewt werden. »Glaubst Du wirklich, dass zwei Menschen ihr ganzes Leben zusammenbleiben können?«, fragt Marianne in einer der nächsten Szenen ihren Mann. »Das ist so eine absurde Konvention, die wir ich weiß nicht […]
»Es ist nicht mehr das Orchester als anonyme Masse.«
Ab der Saison 2022/23 kommt Erina Yashima als Erste Kapellmeisterin an die Komische Oper und damit zurück nach Berlin, wo sie vor einigen Jahren an der Musikhochschule Hanns Eisler Dirigieren studierte. Aktuell arbeitet sie (seit 2019) als »Assistant Conductor« mit Yannick Nézet-Séguin und dem Philadelphia Orchestra, in den Jahren zuvor lernte sie im Rahmen eines […]
»Wenn ich neue Musik höre, die tonal ist, möchte ich am liebsten im Erdboden versinken.«
Die Musik der 1985 geborenen schwedischen Komponistin Lisa Streich ist klanglich und dramaturgisch subtil und fesselt gerade darum umso mehr. Häufig arbeitet sie mit traditionellen Instrumenten, die durch kleine selbstgebaute motorisierte Geräte präpariert oder modifiziert werden. Wenn ich ihre Stücke höre, habe ich manchmal das Gefühl, auf Molekülgröße geschrumpft zu sein und im Innern einer […]
»Wie stellst du dir vor, dass wir als Orchester aus dieser Spirale rauskommen?«
Der Slogan »Impfen schützt auch die Kultur«, den der alte und neue Berliner Kultursenator Klaus Lederer auf T-Shirts durch den Wahlkampf trug und der diese Woche die Fassaden Dresdner Kulturinstitutionen schmückt, suggeriert klare Verhältnisse: auf der einen Seite die fragile, schützenswerte Kultur, auf der anderen jener Teil der Bevölkerung, der sich Impfungen verweigert und damit […]