Das wird jetzt der heikelste Moment während dieses Mahler-Festivals am Leipziger Gewandhaus, das Trompetensolo zu Beginn der 5. Symphonie. »Nach Art der Militärfanfaren« zu spielen, Anfangston cis. Und wenn jemand denkt: »Wie kann er wissen, dass es der heikelste Moment ist, das Festival ist doch gerade mal zur Hälfte rum, 7 der 10 Symphonien werden […]
Schlagwort: Mahler
Tontrauben über dem Spülkasten
Volker Hagedorn erzählt in seiner Kolumne, wie ihn die Klavierimprovisation eines Viertklässlers ins spätmittelalterliche Florenz katapultiert hat: sein beglückendstes Live-Erlebnis seit langem. »Glockenschall, Glockenschwall supra urbem, über der ganzen Stadt, in ihren von Klang überfüllten Lüften…« Ich war keineswegs in einer Stadt, und es war nicht die Zeit für ein Glockenläuten, viertel vor acht morgens, […]
Nahbarer Titan
Vom 6. bis 21. Mai 1920 dirigierte Willem Mengelberg im Amsterdamer Concertgebouw alle Sinfonien Gustav Mahlers. Die freundschaftliche Nähe zum Komponisten hatte Mengelberg schon zu Mahlers Lebzeiten zum Experten für seine Musik gemacht, das Amsterdamer »Mahler-Feest« von 1920 gilt mit als Initialzündung für Mahlers internationalen Erfolg. Das Concertgebouw ist seit jeher ein Sehnsuchtsort für Mahler-Begeisterte. […]