Zu Besuch bei Anner Bijlsma
Schlagwort: Cello
»Ich gehe ins Bett, nehmt Wein aus dem Keller und seid leise auf der Treppe.«
Wer wir sind, erfahren wir am Gegenüber, und nur wenige Personen berühren unsere Persönlichkeit tiefer als gute Lehrer für die Sache, die uns am wichtigsten ist. Eine neue Serie in VAN sammelt Hommagen an musikalische Mentoren und Lehrerinnen. Zum Auftakt erinnert sich die Cellistin Tanja Tetzlaff im Gespräch mit Hartmut Welscher an ihren Lehrer Heinrich […]
Die Arbeit der Ameise
»Christophe Morin Glove« schlägt Googles Algorithmus unvermittelt vor. Der schwarze Handschuh, den der französische Cellist an seiner linken Hand trägt, ist, ohne dass er es darauf angelegt hätte, zu seinem Markenzeichen geworden. In Australien, wo er mit dem Modigliani Quartett tourte, in Internetvideos oder heute Abend in der Elbphilharmonie – das Vehikel, das ihm nach […]
Julian Steckel, Celo Privat Bar, Berlin
Berlin-Kreuzberg an einem Freitagabend im späten Juni. Der bislang heißeste Tag des Jahres geht zu Ende. Ich bin mit dem Cellisten Julian Steckel in der Celo Privat Bar verabredet. Er wohnt gleich um die Ecke und kommt zu Fuß. Eigentlich wollten wir uns an die Bar setzen, aber bei dem Wetter zieht es uns raus […]
Vom Blatt gespielt mit Johannes Moser
Vom Blatt gespielt heißt: die Themen, die wir in VAN abbilden in eine erweiterte Perspektive setzen. Sichtweisen miteinander verknüpfen mit Leuten, die was zu sagen haben und tief in der Musik verwurzelt sind.
Aller guten Leben sind drei
Prolog, 1995 Mit siebzehn erwarb ich eine Klassik-CD für 29,90 DM bei JPC im Bielefelder Jahnplatztunnel. Vom Cover blickte ein Cellist mit dem undurchdringlichen Hauch eines Lächelns: in schwarzer Kluft undefinierbaren Materials, mit grauen Schläfen und nach hinten gegelter glänzender Lockenmatte, die aussah wie Bandsalat. Ein Anblick zwischen byzantinischer Christus-Ikone und Frank Zappa. Der Cellist […]