Als wir zum Videotelefonieren verabredet sind, ist in Malaysia schon später Abend. David Chin ist das egal. Gerade hat er noch mit der BBC gesprochen, er ist also schon aufgewärmt. Chin, Dirigent, Jahrgang 1985, sitzt zuhause in Kuala Lumpur vor dem Computer. Wie jeder gute Bachianer vermisst er Leipzig. Auf Bachs Spuren war Chin schon […]
Schlagwort: Bach
In 48 Fugen um die Welt
Die Erinnerung verursacht mir noch heute Gänsehaut: 28. Juli 2019, auf einer Vortragsreise quer durch Japan, habe ich das Vergnügen, in Yamaguchi, etwas südlich von Hiroshima, beim jährlichen Gedenkkonzert der örtlichen »Soft Bach Society« an Bachs Todestag mitmischen zu dürfen. Die Gruppe aus drei Dutzend enthusiastischen Laien liebt ihren Bach abgöttisch. Deshalb musiziert sie ihn […]
Alles verschoben
In den ersten Wochen nach dem russischen Angriff spielte Denys Karachevtsev Bachs Fünfte Cellosuite vor zerbombten Gebäuden in Charkiw. Die Videos davon gingen um die Welt und wurden zu ikonischen Bildern des Kriegsbeginns. Der 30-jährige Karachevtsev ist Cellist am Opernhaus in Charkiw und unterrichtet am dortigen Konservatorium. Seit Juni lebt er in Berlin, gibt weiter […]
»Bach ist universell, macht aber Mühe.«
Das berühmte blaue Licht der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche reicht nicht bis hierhin, bis in das fensterlose Kabuff des Dirigenten Achim Zimmermann. Er sitzt am Schreibtisch im Untergeschoss, umgeben von Noten, Noten, Noten. Im Oktober feiert man in dieser Kirche ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 75 Jahren werden in Berlin beständig Bach-Kantaten aufgeführt. Zuerst jede Woche eine, dann […]
Schweben mit Bach
Eigentlich kann es diese Frau gar nicht geben. Das hatte ich vergessen, als ich auf die Filmszene stieß, ein Ausschnitt. Sie sitzt, die braunen Haare zum Zopf gebunden, im Kleid auf einem Tisch in einem getäfelten Raum, einer Bibliothek, neben ihr steht ein Mann im Anzug, Mitte vierzig, die Haare etwas zerzaust, und spricht sie […]
Spiegelung und Brechung
Caroline Eidsten Dahl: Telemann: 12 Solo Fantasias (LAWO Classics) Jeanine De Bique: Mirrors (Berlin Classics) Leonidas Kavakos: Bach: Sei Solo (Sony) Lucile Boulanger: Solo Bach-Abel (Alpha) Ich bin mir sicher, wir alle kommen, wenn wir genug klassische Musik gehört und auch noch etwas dazu gelesen haben, an den Punkt, an dem wir gewisse Komponist:innen einfach […]
Was vor Seelenweh
Swedish Chamber Orchestra, Thomas Dausgaard: Mendelssohn Symphonies 1 & 3 (BIS) Philadelphia Orchestra, Yannick Nézet-Séguin: Florence Price: Symphonies Nos. 1 & 3 (Deutsche Grammophon) Sarah Kirkland Snider, Gallicantus: Mass for the Endangered (New Amsterdam) Sabine Devieilhe, Raphaël Pichon, Pygmalion: Bach & Handel (Erato) Lise Davidsen, Leif Ove Andsnes: Grieg (Decca) Genova & Dimitrov Piano Duo: […]
»Ich öffne eine Weinflasche, hole ein Brötchen, spiele mit den Enkeln, und plötzlich beginnt die Kantate in mir zu klingen.«
Die J.S. Bach-Stiftung in St. Gallen will innerhalb von rund 25 Jahren das gesamte Vokalwerk von Johann Sebastian Bach aufführen. Vor Corona war dabei einmal pro Monat in der Dorfkirche in Trogen eine der über 200 Kantaten Bachs zu erleben – nach einem ritualisierten Ablauf: Man trifft sich zunächst am Freitag um 17:30 Uhr zu […]