Veröffentlicht inInterview

Nicht fürs Hauptquartier

Der Komponist, Autor und Wissenschaftler Jakob Ullmann hat eine turbulente persönliche und familiäre Vergangenheit in den Wirren der deutschen Geschichte. Er unterrichtet heute Musiktheorie an der Hochschule für Musik in Basel, bis vor kurzem auch Komposition. Einer seiner Schüler war von 2011 bis 2013 unser Autor Jeff Brown. Er hat Jakob Ullmann in seinem alten […]

Veröffentlicht inInterview

Wie stehen wir da?

Zu NATIONALOPER #2 Text · Titelbild © Promo Presse · Datum 22.6.2016 Das Radialsystem Berlin ist am kommenden Wochenende Schauplatz für den zweiten Teil eines Musiktheaterprojekts zu »Nationaloper«, initiiert von der Berliner Opernkompanie NOVOFLOT. Das Ganze findet unter dem Titel »NATIONALOPER #2« statt, und es werden gleich drei unterschiedliche Inszenierungen zum Thema des nationalen Kulturguts […]

Veröffentlicht inInterview

Zweispurig

Interview mit Pandit Samir Chatterjee Text Tobias Ruderer · Fotos Anne Busch · Datum 22.6.2016 Ein kleiner Raum in der Kölner Südstadt. Es pulst und pocht und wogt und hört hoffentlich nie wieder auf. In den zwei Trommeln, Dayan und Bayan, sind zwei Megacitys verborgen, voll mit Wellenbädern – anders sind die Klänge kaum zu […]

Veröffentlicht inInterview

Klangfaden

Ich treffe Rebecca Saunders an einem sonnigen Nachmittag in ihrem Berliner Studio. Die Partitur ihres neuen Stücks ist an den Wänden um uns herum mit Klebeband befestigt; eine Seite löst sich und schwebt auf den Boden. Wir sprechen zunächst darüber, worüber wir nicht sprechen werden: welche Erfahrungen sie gemacht hat als Komponistin. »Es ist eine […]

Veröffentlicht inInterview

Anna Prohaska Interview

Anna Prohaska taucht in jüngerer Zeit auf zwei Konzeptalben auf: Ende April als Gastsängerin bei Rufus Wainwrights Shakespeare-Tribut Take All My Loves, wo der seine Vertonung der Shakespeare-Sonette fortsetzt und auf Serpent & Fire, wo sie Arien der (mythischen) phönizischen Prinzessin Dido und der Kleopatra singt – aus verschiedenen barocken Opern und begleitet vom Il […]

Veröffentlicht inInterview

São Paulo – Baltimore

Ich erreiche Marin Alsop per Skype in Brüssel, wo sie im Finale des Königin-Elisabeth-Klavierwettbewerbs dirigiert. Normalerweise bevorzugt sie in ihren Konzerten ein breitgefächertes Repertoire; musste sie dort jetzt immer wieder dasselbe Stück dirigieren? »Dreimal Prokoviews zweites, dreimal Rachmaninoffs drittes Klavierkonzert, aber sonst jedes Stück nur einmal«, sagt sie und lacht erleichtert. Seit 2007 leitet Alsop […]

Veröffentlicht inInterview

Draußen vor der Tür

Wir waren auf der Classical Next in Rotterdam und mussten mal raus. Zehn Leute haben wir mitgenommen. Auch wenn klassische Musik nicht ausstirbt und die meisten gerne vor Ort waren – wir wollten Antworten auf unsere Fragen. Text und Fotos und · Datum 1.6.2016 Dongijn Yoon, Künstleragentur The Bridge, President Was ist gerade der heißeste […]

Veröffentlicht inInterview

Occupy Händel

Am 12. Mai 2016 sprach sich der brasilianische Senat für die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsidentin Dilma Rousseff von der Arbeiterpartei Partido dos Trabalhadores (PT) aus. Rousseff selbst ist nun zunächst für 180 Tage suspendiert und musste ihren Amtssitz räumen, Übergangspräsident wurde der 75-jährige Michel Temer. Unter den ersten Amtshandlungen seines Kabinetts, das ausschließlich aus […]

Veröffentlicht inInterview

Stay Worried

Das erste Mal traf ich die Komponistin Betsy Jolas 2005 in der Provence. Ich hatte ein Stipendium für die Teilnahme an der Académie de Villecroze erhalten, und führte dort Jolas’ Mon Ami für Singstimme und Klavier auf. Es ist ein sehr besonderes Stück, in dem die Pianistin singt und ihre Stimme dabei mit dem Klang […]

Veröffentlicht inInterview

»Na ja, das passt zu dem, der ist Künstler«

Ein Gespräch mit Jan Vogler über Ausländerfeindlichkeit und Interkulturalität Text · Titelfoto © Felix Broede · Datum 25.5.2016 VAN: Sie sind in Ostberlin aufgewachsen, wohnen jetzt in New York, Ihre Frau ist Chinesin, Sie sind solistisch auf der ganzen Welt unterwegs und Intendant zweier internationaler Musikfestivals in Dresden. Wie oft wurden Sie in den letzten […]