Lüftungsluken erinnern an Schiffe. Lüftungsluken öffnen auf Schiffe. Jetzt aber wieder Klappe zu und erst mal reinkommen.
»Was zum feiern, endlich ein Ort um sich zwischen den Proben zu entspannen«, sagen die Musiker/innen.
Stefan Wagner, Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters, und seine Battista Guadagnini aus dem Jahr 1745.
Maßgeschneiderte Schränke, die (fast) jedes Instrument beherbergen.
Luzia Vieira, Kontrabassistin der Akademie des NDR Elbphilharmonieorchesters.
Das Instrumentenlager befindet sich im 4 Stockwerk.
Der Architekt, Musiker und Informatiker Benjamin Samuel Koren hat die Oberflächen der 10.000 Paneele aus Gips berechnet.
Ein Himmel voller Kugellampen.
Das Ende der Speicherstadt.