Ab 11 cent pro Tag:

VAN abonnieren und unabhängigen Klassik-Journalismus unterstützen!

💥 Jetzt 30 Tage lang gratis testen 💥

Abo abschließen

  • ✨ Sperrsitz ✨
  • 🎻 Fanorchester 🎻
  • 🎼 Abo abschließen 🎼
  • 🂡 Das VAN Streichquartett-Quartett! 🂡
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Hauptmenü

  • Startseite
  • Sperrsitz
  • VAN-Shop
  • Alle Artikel
  • Über VAN
  • Abo abschließen
  • Kundenkonto

Rechtliches

  • Disclaimer
  • AGB
  • Impressum
  • Widerruf
  • Datenschutz

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Hauptmenü

  • Startseite
  • Sperrsitz
  • VAN-Shop
  • Alle Artikel
  • Über VAN
  • Abo abschließen
  • Kundenkonto

Rechtliches

  • Disclaimer
  • AGB
  • Impressum
  • Widerruf
  • Datenschutz

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Zum Inhalt springen
VAN Magazin

VAN Magazin

Online-Magazin für klassische Musik

Abo abschließen
Veröffentlicht inReportage

Backstage Elbphilharmonie

Aus dem Bauch heraus, hinter den Kulissen – eine Fotoreportage aus dem Bauch der Elbphiharmonie, die von den Musiker/innen des NDR Elbphilharmonie Orchesters gerade behutsam bezogen wird.
von Jan Gericke 16. November 20168. Dezember 2021

Artikel teilen

cover-1479316512-33.jpg

Immer mittwochs: alle neuen Artikel direkt in Dein Postfach.

Ab 11 cent pro Tag:

VAN abonnieren und unabhängigen
Klassik-Journalismus unterstützen!

💥 Jetzt 30 Tage lang gratis testen 💥

Abo abschließen

Lüftungsluken erinnern an Schiffe. Lüftungsluken öffnen auf Schiffe. Jetzt aber wieder Klappe zu und erst mal reinkommen.

»Und der Hafen ist das Herz, die Baseline« – die Kontrabassist/innen Michael Rieber und Katharina Bunners-Goll.

»Was zum feiern, endlich ein Ort um sich zwischen den Proben zu entspannen«, sagen die Musiker/innen.

Stefan Wagner, Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters, und seine Battista Guadagnini aus dem Jahr 1745.

Stage of Information
»Kommt das noch weg?«

Maßgeschneiderte Schränke, die (fast) jedes Instrument beherbergen.

Luzia Vieira, Kontrabassistin der Akademie des NDR Elbphilharmonieorchesters.

Später.


Die Räume werden bezogen.

Das Instrumentenlager befindet sich im 4 Stockwerk.

Kontrollraum des NDR-Studios.

Der Architekt, Musiker und Informatiker Benjamin Samuel Koren hat die Oberflächen der 10.000 Paneele aus Gips berechnet.

Ein Himmel voller Kugellampen.

Das Ende der Speicherstadt.

Related

  • Themenspecial STRAWINSKY IN HAMBURG
  • Benefizkonzerte für die Ukraine
  • BRIAN ENO – ein Themenschwerpunkt.

Beitrags-Navigation

Zurück In Gottes Namen: Das tausendstimmige Murmeln
Weiter VAN-Playlist: Bang on a Can All-Stars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Musikhochschulen
  • Andere Künste
  • Bach 333
  • Festival
  • Musik und Film
  • Streaming
  • Stockhausen
  • Hinter den Kulissen
  • Kunst und Körper
  • COVID-19
  • Werben auf VAN
  • Disclaimer
  • Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
© 2022 VAN Verlag GmbH. Stolz betrieben von Newspack von Automattic Datenschutz