Veröffentlicht inPorträt

»Lagenwechsel-Übungen sind völliger Unsinn.«

Hatto Beyerle war nicht nur Mitglied des legendären Alban Berg Quartetts, er ist auch Gründer der European Chamber Music Academy. Als Lehrer ist er Hebamme für eine blühende Streichquartett-Szene, die vom Hagen über das Leipziger bis zum Artis-Quartett reicht. Irene Suchy durfte an einem Nachmittag im März Hatto Beyerle zuhören, ein paar Busstationen außerhalb von […]

Veröffentlicht inInterview

»Wir waren nur auf uns angewiesen.«

Alice Harnoncourt ist nicht nur Geigerin und Alte-Musik-Pionierin sondern, neben vielem Anderen, auch Herausgeberin: Wir sind eine Entdeckergemeinschaft, in dem sich Nikolaus Harnoncourt an die frühen Jahre des Concentus Musicus erinnert, erscheint am 12. September (in VAN sind vorab schon fünf ausgewählte Passagen zu lesen). Wir haben mit Alice Harnoncourt über ihr Leben und Arbeiten […]

Veröffentlicht inKommentar

Vermissen lernen

Frauen-Quoten und das Musikleben. Die Rechte und die Linke diskutieren. Text · Skulptur und Bilder © Anne Busch · Datum 10.5.2017 Brauchen wir Frauen-Quoten oder eine Frauenmusikplattform? In der österreichischen Politik ist das Thema gerade in Anwesenheit des zuständigen Ministers diskutiert worden. Die Quintessenz in Kürze: Eine gleichberechtigte Beteiligung der Frauen im Musikleben würde nicht […]