Datum 8.3.2017 Am 4.3. wurde der neue Berliner Kammermusiksaal eröffnet. Die programmatische Offenheit des Saals verkörpert sich im Boulez Ensemble. Hier kommen Musikerinnen und Musiker aus der Staatskapelle Berlin, dem West-Eastern Divan Orchestra, Professoren der Barenboim-Said Akademie sowie Gastkünstlerinnen und -künstler zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Wir richten Schlaglichter auf die Partner des Ensembles in […]
re:format:ion – ein Themenschwerpunkt.
Datum 14.6.17 Zur Zeit Martin Luthers waren Unabhängigkeit, Selbstbewusstsein und eigenständiges Denken noch keine kulturellen Werte. 500 Jahre später sieht das zum Glück anders aus. Die Internationale Orgelwoche Nürnberg stellt dem einengenden geistigen Umfeld des 16. Jahrhunderts vom 30. Juni bis zum 9. Juli 2017 ganz unterschiedliche musikalische Perspektiven auf die Reformation entgegen. Hier geht […]
Schwetzinger Festspiele – ein Themenschwerpunkt.
Datum 19.4.2017 Die Schwetzinger Festspiele des SWR finden vom 28. April bis zum 27. Mai statt. Jörg Widmann, quatuor diotima, Carolin Widmann, Martin Helmchen, Rebecca Saunders, La Compagnia del Madrigale, GrauSchumacher Piano Duo … es kommen mehr gute Ensembles, Musiker*innen und Werke in den Rhein-Neckar-Kreis, als man aufzählen könnte. Hier geht es zum Programm. Wir […]
Themenschwerpunkt ACHT BRÜCKEN
Datum 29.3.2017 2017 findet ACHT BRÜCKEN vom 28. April bis 7. Mai unter dem Motto »Ton. Satz. Laut.« statt und widmet sich dem Verhältnis von Musik und Sprache. Wir präsentieren in Kooperation mit dem Festival vier Artikel über Komponistinnen und Musiker, die in der Kölner Philharmonie, dem Funkhaus am Wallraffplatz und anderen Orten zu hören […]
›Ey, wieso kann ich das jetzt nicht einfach mal machen?‹
Interview mit Matthias Arfmann über das Album Ballet Jeunesse Text · Fotos © Gulliver Theis / Decca Records · Datum 27.7.2016 Am 9.9. erscheint Ballet Jeunesse, ein Album, das, wenn schon kein Lebens-, dann doch ein Midlife-Projekt von Matthias Arfmann ist. Der ist einer der bekanntesten Produzenten für Hip Hop und Dub-Musik in Deutschland und […]
Julian Steckel, Celo Privat Bar, Berlin
Berlin-Kreuzberg an einem Freitagabend im späten Juni. Der bislang heißeste Tag des Jahres geht zu Ende. Ich bin mit dem Cellisten Julian Steckel in der Celo Privat Bar verabredet. Er wohnt gleich um die Ecke und kommt zu Fuß. Eigentlich wollten wir uns an die Bar setzen, aber bei dem Wetter zieht es uns raus […]
Blackout Mountain
Unter dem Titel »Zeitgeist« fördert die Audi AG, die zum Volkswagen-Konzern gehört, laut eigenen Angaben »den Dialog mit kreativen Köpfen aus verschiedenen Disziplinen und schafft Raum für kreative Experimente«. Neuestes Ergebnis dieser zeitgeistigen Marketingaktivität, in der nicht mehr simple Werbefilmchen gedreht, sondern »progressive Kunstfilme geschaffen« werden, ist ein etwa zehnminütiges Video, das von Richard Wagners […]
VAN-Playlist: Pekka Kuusisto
Mit dem finnischen Geiger, Experimentierer und klugen Kopf hat Hartmut Welscher bereits vor zwei Jahren für VAN ein Interview geführt. Es ist nun an der Zeit, mal wieder Input von Pekka zu bekommen, Gedanken, Wahrnehmungen, Musik. »Ich stelle diese Liste als ein Art Hommage, als merkwürdige Hommage an das Violinkonzert von Ligeti zusammen, weil das […]
VAN-Playlist: Graham Valentine
VAN Playlist Graham F. Valentine Foto Werner Buechler · Datum 13.7.2016 »Deine Stimme … sie zieht das kundigste Publikum an.« Im Farinelli, einem Film von 1994, schaut der Schauspieler Graham F. Valentine auf einen knieenden Kastraten herunter, heuchelt Lob in einem trockenen, fast tonlosen Adelsfranzösisch. Seine reguläre Sprechstimme ist ein Bass-Bariton mit leichtem schottischen Akzent; […]
Was ist Ferruccio Busoni
April 2016 in den Regalen der Staatsbibliothek zu Berlin: Es sind unzählige Mappen, Kisten und Notenbände. Ungefähr 360 Autographe und Manuskripte, über 9000 Briefe, davon 1500 von Busoni, ungefähr 500 Fotos. Programmhefte, handschriftliche Manuskripte zu seinen theoretischen Schriften, biographisches Material wie Zeugnisse aus der Kindheit und aus seiner Ausbildungszeit, Material von den Eltern – es […]